· 

Küchenschlacht | Popcorn-Falafel mit Rote-Bete-Hummus, gerösteten Kichererbsen, Zitronen-Joghurt und Pfannenbrot


Zutaten für 2 Personen

 

Für die Falafel:

  • 75g fertiges, gesalzenes Popcorn
  • 250 g Mais, aus der Dose
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 1 Limette
  • 50 ml Mineralwasser
  • 20 g glatte Petersilie
  • 45 g Speisestärke
  • Sonnenblumenöl zum Frittieren
  • Fleur de Sel

 

Für den Hummus:

  • 2 – 3 vorgegarte Rote-Bete-Knollen, mit Flüssigkeit
  • 250 g Kichererbsen, aus der Dose
  • ½ Zitrone
  • 1 – 2 EL Sauerrahm
  • 1 EL Tahini
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer

 

Für die Kichererbsen:

  • 100 g Kichererbsen, aus der Dose
  • 1 TL getrocknete Italienische Kräuter
  • 2 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel

 

Für den Joghurt:

  • 150 g griechischer Joghurt
  • 50 g Schmand
  • ½ Zitrone
  • ¼ TL Agavendicksaft
  • Salz
  • Weißer Pfeffer

 

Für das Pfannenbrot:

  • 175 g Naturjoghurt
  • 175 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • Mehl zum Ausrollen
  • ½ TL Fleur de Sel

 

Für die Garnitur:

3 – 4 Zweige glatte Petersilie

 

Zubereitung

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

 

Falafel:

50 g Popcorn in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer zu feinem Mehl verarbeiten. Limette halbieren und 10 ml Saft auspressen. Mais abtropfen lassen. Chilischote abbrausen, der Länge nach halbieren, von Scheidewänden und Kernen befreien und grob hacken. Knoblauch abziehen. Petersilie abbrausen und trockenwedeln. Knoblauch und
Petersilie ebenfalls grob zerkleinern. Mais, Chili je nach Geschmack, Knoblauch und die Petersilie fein pürieren.

 

Das Püree in eine Schüssel geben und mit Speisestärke, Popcorn-Mehl, Limettensaft und Fleur de Sel vermischen. Das restliche Popcorn und das Mineralwasser zur Masse geben und gut mit der Hand vermengen. Dann mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. Soviel Öl in eine Pfanne geben, dass die Bällchen zur Hälfte bedeckt sind. Das Öl auf 170 °C erhitzen. Bällchen ca. 3 – 4 Minuten von jeder Seite ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

 

Hummus:

Kichererbsen abgießen und abspülen. Rote Bete in kleine Stücke schneiden. Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Kichererbsen, Rote Bete, Zitronensaft, Sauerrahm, Rote-Bete-Saft, Tahini, Fleur de Sel und Pfeffer in ein Gefäß füllen und mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse mixen.

 

Kichererbsen:

Kichererbsen gut abspülen und abtrocknen. Trockene Kichererbsen mit Kräutern, Olivenöl und Fleur de Sel vermengen.
Kichererbsen 20 – 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie knusprig sind. Kurz auskühlen lassen und mit Fleur de Sel abschmecken.

 

Joghurt:

Joghurt mit dem Schmand verrühren. Zitrone unter heißem Wasser abspülen und die Schale abreiben. Joghurt mit Zitronenabrieb, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Pfannenbrot:

Eine Pfanne ohne Öl erhitzen. Aus Joghurt, Mehl, Backpulver und Fleur de Sel einen Teig kneten. Mit den Händen 4 Kugeln formen und auf einer bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen. In der Pfanne unter mehrmaligem Wenden ca. 5 – 8 Minuten ausbacken.

 

Garnitur:

Petersilie abbrausen, trockenwedeln und hacken. Vor dem Servieren über das Gericht streuen.

 

 

Rezept: Nicole Vogt

Quelle: Die Küchenschlacht vom 06.04.2022

Episode: Vegetarische Küche

 

Download
Popcorn-Falafel mit Rote-Bete-Hummus
Popcorn-Falafel_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.6 KB
Download
Alle Küchenschlacht-Rezepte 06.04.2022
KS 06.04.2022_Vegetarische Küche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.1 KB


Kommentar schreiben

Kommentare: 0