Zutaten für 2 Personen
Für die Knödel:
-
125 g ca. 2 Tage altes Weißbrot
- 1 Schalotte
- 125 g würziger Bergkäse
- 2 Eier
- 25 g Butter
- 2 EL Butter
- 60 ml Milch
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- 25 g Mehl
- Muskatnuss
- Neutrales Öl
- Salz
- Pfeffer
Für die Nussbutter:
3 EL Butter
Für den Salat:
125 g Feldsalat
Für die Radieschen:
- 8 – 12 Radieschen
- 100 ml Apfelessig
- 100 g Zucker
- Fleur de Sel
Für die Gurken:
- ½ Salatgurke
- 2 – 3 EL aromatischen Gin
- 1 – 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz
Für die Walnüsse:
- 50 g Walnusskerne
- 1 EL Ahornsirup
Für das Dressing:
- 40 ml Walnussöl
- 60 ml Condimento Balsamico Bianco
- 1 TL Senf
- 1 – 2 TL Honig
- 1 – 2 TL Ahornsirup
- Salz
- Pfeffer
Für die Garnitur:
½ Bund Schnittlauch
Zubereitung
Knödel:
Weißbrot würfeln und mit der Milch übergießen.
25 g Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Schalotte abziehen, fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Petersilie abbrausen, trockenwedeln und klein schneiden, kurz in der Pfanne mitschwenken. Alles zu den Brotwürfeln geben. Schnittlauch abbrausen, trockenwedeln und klein schneiden. Bergkäse fein würfeln. Schnittlauch, Käse, Eier und Mehl zu den Brotwürfeln geben und alles vorsichtig vermischen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Das Öl und die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Aus der Brotmasse 6 – 8 Knödel formen und im heißen Fett goldgelb ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen
Nussbutter:
Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie sich bräunlich verfärbt und anfängt leicht nussig zu riechen.
Salat:
Salat waschen und trockenschleudern.
Radieschen:
Radieschen putzen. Die Hälfte der Radieschen je nach Größe vierteln oder achteln.
100 ml Wasser mit dem Essig in einem Topf erhitzen. Zucker hinzufügen und auflösen lassen. Den Topf zur Seite stellen und die Radieschen ca.15 – 20 Minuten darin ziehen lassen. Die restlichen
Radieschen mit einem Hobel sehr fein hobeln und mit Fleur de Sel würzen.
Gurken:
Gurke waschen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen
runter schneiden. Gurkenstreifen salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Gurkenstreifen abtrocknen und je nach Geschmack mit Gin und Öl marinieren.
Walnüsse:
Walnüsse grob hacken und in
einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann mit Ahornsirup karamellisieren lassen. In eine Schüssel zum Abkühlen umfüllen.
Dressing:
Walnussöl, Balsamico, Senf, Honig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in ein Schraubglas füllen und durch Schütteln gut miteinander vermengen. Dressig mit Salat vor dem Servieren
vermengen.
Garnitur:
Schnittlauch abbrausen, trockenwedeln und in Röllchen schneiden.
Rezept: Nicole Vogt
Quelle: Die Küchenschlacht vom 07.04.2022
Episode: Europäische Klassiker
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
Kommentar schreiben