Zutaten für 2 Personen
Für das Ratatouille:
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 kleine Zucchini
- 1 Aubergine
- 2 kleine Tomaten
- 3 rote Cocktailtomaten
- 3 gelbe Cocktailtomaten
- 1 große Zwiebel
- 1 EL getrocknete Kräuter der Provence
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Dip:
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 1 EL Sahne
- 15 g Ingwer
- 1 Limette
- Zimt
- Zucker
- Salz
Für das Pesto:
- 30 g Parmesan
- 3 EL Walnusskerne
- 1 Bund Basilikum
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Zitrone
- 50 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Walnüsse:
- 30 g Walnusskerne
- 1 EL Zucker
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Ratatouille:
Paprikaschote waschen, trocken tupfen, von Scheidewänden und Kernen
befreien und in dünne Ringe schneiden. Zucchini, Aubergine und Tomaten waschen, trockentupfen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Cocktailtomaten
waschen, trockentupfen und halbieren.
Blech mit Backpapier auslegen, mit Olivenöl bestreichen und Gemüse
darauflegen. Gemüse mit Olivenöl einstreichen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Das Ganze für 15 Minuten im Ofen garen. Zum Servieren das Gemüse in einem Servierring
abwechselnd stapeln.
Dip:
Ingwer schälen und fein hacken. Limette heiß abspülen, die Schale
abreiben, Saft auspressen und auffangen. Ziegenfrischkäse mit Sahne, Ingwer, Limettenschale und -saft verrühren. Mit Salz, Zimt und Zucker abschmecken.
Pesto:
Parmesan reiben. Basilikum waschen und
trockenwedeln. Einige Blätter für die Garnitur zurücklegen. Knoblauch abziehen und fein schneiden. Walnusskerne grob hacken. Walnusskerne, Knoblauch, Basilikum, etwas Zitronensaft und Olivenöl in
ein hohes Gefäß geben und das Ganze mit einem Pürierstab mixen. Parmesan, Salz und Pfeffer hinzugeben und so viel Olivenöl einarbeiten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht
ist.
Walnüsse:
Zucker in einer
Pfanne schmelzen. Walnusskerne halbieren und im Zucker karamellisieren. Karamellisierte Walnüsse aus der Pfanne nehmen, auskühlen lassen und ggf. grob zerkleinern.
Rezept: Maren Schneider
Quelle: Die Küchenschlacht vom 18.04.2023
Episode: Vorspeisen
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Apfel-Blutwurst-Türmchen mit gebratenen Jakobsmuscheln, Bohnen-Salat und Speck-Chip
- Involtini vom Rinderfilet mit Tomaten-Parmesan-Füllung, Rotwein-Sauce und Polenta-Würfeln
- Kohlrabi-Lauch-Suppe mit Mandelmus, Garnelen-Spieß und Basilikum-Öl
- Salat von geröstetem Blumenkohl mit karamellisierten Haselnüssen, Orangen-Tahin und Pfannenbrot