Zutaten für 2 Personen
Für die Rotkohl-Kartoffel-Puffer:
- 250 g Kartoffeln, festkochend
- 200 g Rotkohl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 cm Ingwer
- 1 Ei
- 80 g Pankomehl
- 10 g Harissapaste
- 200 ml Neutrales Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Gorgonzola-Sauce:
- 80 g würziger Gorgonzola
- 100 ml halbtrockener Weißwein
- 200 ml Sahne
- ½ TL Honig
- 2 EL Neutrales Öl
- Salz
- Pfeffer
Für den Romanesco:
- 250 g Romanesco, mit Blättern
- ½ Zitrone
- 2 EL Butter
- ½ TL Zucker
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Für die Romanesco-Chips:
- Blätter vom Romanesco (siehe oben)
- 2 EL Walnussöl
- Salz
Für den Korallen-Chip:
- 60 ml Neutrales Pflanzenöl
- 13 g Mehl
- 1 Msp. Kurkuma
- 1 Msp. Salz
Für den Spinat-Salat:
- 100 g Babyspinat
- 1 Birne
- 1 Lauchzwiebel
- 50 g Walnüsse
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 1 ½ TL Honig
- 2 EL Butter
- 3 EL Walnussöl
- 2 EL weißer Balsamico
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rotkohl-Kartoffel-Puffer:
Kartoffeln waschen, schälen und fein reiben. Kartoffeln in einem Sieb ausdrücken. Rotkohl waschen und etwas gröber reiben. Zusammen mit den Kartoffeln in eine Schüssel geben. Masse gut salzen und 10 Minuten ziehen lassen.
Ingwer schälen und Knoblauch abziehen. Beides fein reiben. Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Hälfte der geschnittenen Zwiebeln für die Sauce zur Seite stellen.
Kartoffel-Rotkohl-Masse nochmals ausdrücken und mit Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Ei, Harissapaste und Panko vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der
Puffer-Masse Taler formen und knusprig ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Romanesco:
Romanesco unter fließendem, kaltem Wasser
abwaschen. Blätter und Strunk entfernen. Blätter aufheben. Röschen von den dünneren Verästelungen des Strunks abschneiden, ggfs. braune Stellen entfernen. Geputzte Röschen 4 – 5 Minuten in
kochendem Salzwasser blanchieren. In ein Sieb abgießen, nicht abschrecken. Butter in einer Pfanne leicht braun
werden lassen. Romanesco dazugeben, durchschwenken und mit Zucker, Cayenne-Pfeffer, geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Zitrone heiß abwaschen und Zesten abreißen. Saft
auspressen. Romanesco mit Saft und Zesten würzen.
Romanesco-Chips:
Strunk von den
gewaschenen Blättern entfernen. Blätter mit Öl bepinseln und leicht Salzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 Minuten knusprig im Ofen backen lassen.
Gorgonzola-Sauce:
Öl in einem Topf erhitzen und restliche Zwiebel glasig andünsten. Honig dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit Weißwein ablöschen und einköcheln lassen. Sahne und 60 – 80 g
Blauschimmelkäse dazugeben. Unter Rühren Käse zum Schmelzen bringen. Sauce fein pürieren und etwas einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf Sauce durch ein Sieb
streichen.
Spinat-Salat:
Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Birne waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen und Würfeln. Butter in einem Topf schmelzen
lassen und Birne darin mit einem ½ TL Honig karamellisieren lassen. Babyspinat waschen und in der Salatschleuder trockenschleudern. Lauchzwiebel putzen und in feine Ringe schneiden.
Aus Öl, Balsamico, Senf und dem restl. Honig ein Dressing herstellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren Babyspinat mit Dressing und Lauchzwiebeln mischen und mit den Nüssen
und Birnenstücken bestreuen.
Korallen-Chip:
Öl mit Mehl, 60 ml Wasser, Salz und Kurkuma mischen. Pfanne ohne Öl heiß werden lassen. Etwas Teig in die Mitte der Pfanne geben.
Solange backen, bis keine Bläschen mehr entstehen. Mit einer Palette auf Küchenkrepp geben. Pfanne auswischen. Vorgang wiederholen.
Rezept: Laura Steinkopf
Quelle: Die Küchenschlacht vom 17.05.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: