Zutaten für 2 Personen
Für das Schnitzel:
- 4 Pollo Fino von der Maispoularde
- 1 Zitrone, Abrieb und Saft
- 2 Eier
- 50 – 100 ml Sahne
- Panko
- Mehl, Type 405
- Neutrales Fett zum Frittieren
- Salz
- Pfeffer
Für die Pommes:
- 1 große Süßkartoffel
- Edelsüßes Paprikapulver
- 1 – 2 EL Kartoffelmehl
- Neutrales Fett zum Frittieren
- Salz
Für den Salat:
- ½ Salatgurke
- 2 Nektarinen, möglichst noch hart
- 60 g Pinienkerne
- 2 Zweige glatte Petersilie
- Weißer Balsamicoessig
- 1 Prise Zucker
- Neutrales Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Dip:
- 100 g Schmand
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige glatte Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 70 °C Umluft vorheizen.
Schnitzel:
Fett erhitzen und mit einem Holzkochlöffel testen, ob das Fett
sprudelt. Das Fett sollte nicht zu heiß sein.
Sahne in einen Sahnesyphon geben und aufschlagen. Dann eine Panierstraße aufbauen. Dafür in eine Schale Mehl geben, in einer 2. Schale Eier mit geschlagener Sahne verquirlen. Mischung gut mit Salz und Pfeffer würzen. In eine 3. Schale Panko geben. Fleisch von der Haut befreien, evtl. zurechtschneiden und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch erst in Mehl wenden, dann durch die Ei-Sahne-Mischung ziehen und zum Schluss in Panko panieren. Schnitzel im Fett von beiden Seiten goldbraun braten und arrosieren.
Wenn die Schnitzel fertig sind, aus dem Fett nehmen und mit
Küchenkrepp von überschüssigem Fett befreien. In den Backofen geben und fertig garen. Vor dem Anrichten etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb über die Schnitzel geben. Mit einem diagonalen
Schnitt anrichten.
Pommes:
Süßkartoffel in ca. 1 cm dicke und 12 cm
lange Sticks schneiden. Zweimal gründlich wässern, danach gut abtrocknen. Bevor die Pommes in die Fritteuse kommen, einmal in eine Wasser-Kartoffelmehl-Lauge tauchen, damit sie knusprig werden.
Pommes schön braun und knusprig frittieren. Nach dem Entnehmen sofort salzen und mit Paprikapulver
bestäuben. Auf Küchenkrepp geben, um überschüssiges Fett zu absorbieren.
Salat:
Salatgurke schälen,
der Länge nach halbieren und Kerne entfernen. Gurke in Halbmonde schneiden. Salzen und zum Entwässern etwas stehen lassen. Nektarinen schälen und in gleich
große Würfelchen schneiden. Gurke und Nektarinen vermengen, mit Balsamico und Zucker abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss Öl unterrühren. Salat im Ring anrichten. Pinienkerne
in etwas Öl braten und auf den Salat geben. Mit Petersilie garnieren.
Dip:
Kräuter fein schneiden. Knoblauch abziehen und in sehr kleine Würfelchen schneiden. Schmand mit Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch verrühren und nach Geschmack mit Salz und
Pfeffer würzen. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und zum Anrichten die Spitze abschneiden. In einem Schälchen anrichten.
Rezept: Kurt Daibenzeiher
Quelle: Die Küchenschlacht vom 19.06.2023
Episode: ChampionsWeek – SchniPoSa
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Handkäs-Cordon-bleu vom Kalbs-Schnitzel mit mediterranen Fritten und Spinat-Salat
- Hähnchen-Schnitzel in Erdnuss-Panierung mit Möhren-Pommes und asiatischem Zucchini-Salat
- Maibock-Schnitzel in Pistazien-Panierung mit Pommes soufflées und Fenchel-Radicchio-Salat
- Münchner Schnitzel mit Pommes allumettes und Radieschen-Lauch-Salat
- Sellerie-Schnitzel mit Käse-Füllung, Karotten-Sticks und Kräuter-Salat