Zutaten für 2 Personen
Für den Ravioli-Teig:
- 2 Eier
- 115 g Mehl, Type 405
- Mehl zum Ausrollen
- 85 g Semola
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
Für die Füllung:
- 150 g Parmesan
- 80 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Topf Olivenkraut (alternativ:100 g entkernte, schwarze Oliven)
- 250 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für die Zitronenmelisse-Salbei-Butter:
- 200 g Butter
- 1 Bund Salbei
- 1 Bund Zitronenmelisse
Für die Schmortomaten:
- 1 Zweig Cocktailtomaten an der Rispe
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 EL Olivenöl
- Grobes Meersalz
Für die Garnitur:
- 50 g Parmesan
- 2 Zweige Salbei
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Ravioli-Teig:
Mehl und Semola in einer Schüssel miteinander vermengen. In der Mitte eine Mulde bilden und Eier, Öl und Salz
hineingeben. Mit Hilfe einer Küchenmaschine den Teig kneten. Anschließend nochmals mit den Händen geschmeidig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und kurz im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann mit Hilfe einer Nudelmaschine in dünne Bahnen ausrollen.
Füllung:
Petersilie und Olivenkraut waschen, trockenwedeln und grob schneiden. Parmesan grob reiben. Kräuter, gemahlene Haselnüsse und Parmesan in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren, dabei langsam das Olivenöl einfließen lassen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ravioli:
Mit einem viereckigen Ausstecher Ravioli ausstechen und in der Mitte jeweils mit einem Teelöffel etwas Füllung platzieren. Ravioli gut verschließend und im nicht mehr kochenden Salzwasser garziehen lassen. Die Ravioli sind fertig, wenn sie oben schwimmen. Restliche Füllung als Pesto-Garnitur verwenden.
Zitronenmelisse-Butter:
Kräuter waschen, trockenwedeln und fein schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen, Kräuter hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten braten lassen.
Schmortomaten:
Rosmarin waschen und trockenwedeln. Tomaten vorsichtig waschen und
trockentupfen. Tomaten mit Strunk in eine feuerfeste Schale geben und mit Olivenöl beträufeln. Knoblauch andrücken und mit Rosmarin in die Schale zu den Tomaten geben. Tomaten in den Ofen geben
und solange garen, bis sie anfangen leicht aufzuplatzen. Vor dem Servieren mit Salz würzen.
Garnitur:
Parmesan grob reiben. Salbei waschen,
trockenwedeln und grob zupfen.
Rezept: Inga Schmidt
Quelle: Die Küchenschlacht vom 16.08.2023
Episode: Vegetarische Küche
Weitere Rezepte aus dieser Folge: