12. Mai 2018
Alfredo Molinet & Nelson Müller
26. Mai 2018
Marcel Ress & Alexander Herrmann
9. Juni 2018
Gabriel Heuberger Muiños & Christian Lohse
15. September 2018
Laura Carraro & Christian Lohse
29. September 2018
Jens Bräuning & Nelson Müller
27. Oktober 2018
Sergio Olmedo & Alexander Herrmann
HappyM-Admin: Susanne (Dienstag, 17 November 2020 21:41)
Hallo Irina,
vielen Dank für den Hinweis. Die fehlenden Kartoffeln hatte ich nicht bemerkt (andere Leser auch nicht). Allerdings sind sie im Original-PDF-Rezept nicht vermerkt. Da ich die Sendung nicht gesehen hab und sie auch in keiner Mediathek finden konnte, weiß ich leider nicht, an welcher Stelle die Kartoffeln nun genau dazu kommen, um das Rezept zu korrigieren. Könnte ich diesbezüglich bitte einen Tipp bekommen?
Vielen Dank im Voraus!
Irina (Dienstag, 13 Oktober 2020 11:38)
Hallo,
ich habe heute (13.10.20) das Rezept Coca de patata ( von 26.5.18) im Fernsehe gesehen und sofort nachgekocht - es ist einfach toll!
Nur hätte ich eine Ergänzung zu Ihrem Rezept - die Kartoffeln, die man vorkocht, tauchen später bei der Zubereitung nicht mehr auf. Ich vermute, sie wurden etwas vergessen. Da ich die Sendung gesehen habe, wusste ich, wann sie in den Teig reinkommen, aber es wäre nicht schlecht, das Rezept zu bearbeiten.
Vielen Dank!
HappyM-Admin: Susanne (Sonntag, 16 August 2020 13:47)
Rezept für Frittatenscheiben aus "Zweierlei vom Wildschwein gebratenen Frittatenscheiben" von Norbert Steiner:
Zutaten für die Frittatenscheiben:
0,5 l Milch
250 g Mehl
10 Eier
250 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
1. Die Hälfte der Butter schmelzen und mit Milch, fünf Eiern, Mehl, Salz, Muskat und Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig rühren. Sollten sich Klümpchen bilden, kann man den Teig mit einem Pürierstab durchmixen. Daraus nicht zu dünne Pfannkuchen (Palatschinken) zubereiten und durchkühlen lassen. Danach in dünne Streifen schneiden.
2. Butter und Eigelbe schaumig schlagen. Eiklar zu Schnee schlagen. Beide Eimassen zu den geschnittenen Frittaten geben und den Schnee unterheben; mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen. In Frischhaltefolie Würste formen (wie Serviettenknödel) und circa eine halbe Stunde kochen (oder im Dampfgarer bei 100°C, 100 % Dampf garen).
3. Wiederum etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Kurz vor dem Servieren in Butter anbraten.
Monika Steiert (Sonntag, 16 August 2020 07:52)
Ich hätte gerne das Fritatenknödel Rezept aus der WH Sendung vom 15.08.2020
HappyM-Admin:Susanne (Donnerstag, 06 August 2020 21:46)
Rezepte vom 20.4.2019 – Birgit Steiner & Nelson Müller (siehe PDF!)
*Gams-Ragout, Kalbsleber-Pralinen, Erdäpfel-Paunzelan, Apfel-Rotkohl
*Mogen-Pingelan/Mohn-Pingelen/Mit Mohn-Paste gefüllte Krapfen
Hans-Joachim Schröer (Sonntag, 02 August 2020 17:08)
Ich hätte sehr gerne das Rezept aus der Kochsendung mit Nelson Müller aus Österreich vom letzten Freitag.