Zutaten für 4 Personen
Für den Hummus:
Zubereitung:
Die Kichererbsen in kaltem Wasser über Nacht mindestens 12 Stunden quellen lassen – man kann auch 1 TL Backpulver hinzugeben, damit die Kichererbsen schneller weich werden.
Die Kichererbsen gut abspülen, ca. 90 – 120 Minuten mit frischem Wasser weich kochen und abgießen. Etwas Wasser dabei auffangen.
Die Sesampaste mit dem Saft der Zitrone und eiskaltem Wasser verrühren, bis die Konsistenz etwas flüssig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehen im Mörser mit etwas Salz zerstoßen und ebenfalls dazugeben.
Die Kichererbsen pürieren und mit der vorbereiteten Sesampaste mischen. Eventuell noch etwas Auffangwasser dazugeben. Abschmecken und auf einen Teller geben.
Für das Lammhack:
Zubereitung:
Die Zwiebel in das Hack reiben und alle Gewürze dazugeben. Alles gut verkneten und kurz ruhen lassen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Fleischmasse dazugeben, fein reißen und so lange anbraten, bis es halb knusprig ist.
Zum Anrichten:
Anrichten:
Das Fleisch auf dem Hummus verteilen. Mit reichlich Olivenöl und grob gehackter Petersilie verzieren. Dazu warmes Pitabrot servieren.
Rezept: Sarah Wiener
Quelle: Kerners Köche vom 15.4.2017
HappyM-Admin (Mittwoch, 01 Mai 2019 21:38)
Genaue Angaben hat Sarah Wiener leider nicht hinterlassen. Ich gehe aber von 350g Kichererbsen und 100-150g Tahini-Paste aus.
Viele Grüße
Susanne - Admin
Roland Paltram (Samstag, 20 April 2019 17:13)
1 Glas Kichererbsen und 1/2 Glas Tahini sind nicht wirklich gute Angaben. Gibts dazu auch genauere Infos?