Zutaten für 4 Personen:
Für das Geschnetzelte:
Zubereitung:
Das Schweinegeschnetzelte mit etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne anbraten, dann herausnehmen und warmhalten (z.B. in einem vorgewärmten Kochtopf oder im Backofen bei 60°C).
Die Zwiebeln würfeln und im restlichen Schmalz hellbraun dünsten. Fleisch und Gewürze zugeben, mit Malzbier auffüllen und ca. 5 Minuten schmoren lassen.
Die Tomaten enthäuten, halbieren, entkernen und den Stängelansatz entfernen. Anschließend in grobe Stücke schneiden. Die Pilze putzen und klein schneiden oder halbieren. Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden. Tomaten, Gurken und Pilze zum Geschnetzelten geben und alles kurz mit der Sahne aufkochen.
Für die Brezel-Knödel:
Zubereitung:
Zuerst das Salz von den Brezeln abreiben, dann die Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne erhitzen, über die Brezeln gießen, durchmengen und 10 Minuten lang einziehen lassen.
Die Schalotten schälen und ganz fein würfeln. Die Butter im Topf schmelzen lassen und die Schalottenwürfel darin andünsten und anschließend abkühlen lassen. Dann die Schalottenbutter zusammen mit den Eiern und den fein gehackten Kräutern in die Brezelmasse geben, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und alles gut miteinander verkneten.
Die Knödelmasse in große Würste formen und auf ein großes Stück Frischhaltefolie geben. Dann die Masse fest einrollen (damit die Knödel später nicht auseinander fallen) und die Enden mit Küchengarn zubinden. Anschließend nochmals in Alufolie einwickeln.
Die Knödelrollen in leicht siedendes Wasser geben und ca. 20 Minuten garen lassen. Fertige Brezelknödel auspacken und in Scheiben schneiden.
Rezept aus Lichters Schnitzeljagd 24.10.2014
Staffel 4 - Folge 3 | Süßes Blut und Schoko-Herz