Zutaten:
Geheirade
Zubereitung:
Quark, Eier, und 1 Prise Salz mit einem Kochlöffel gut verrühren. Wenn die Masse gebunden ist, nach und nach das ganze Mehl, Mineralwasser und Gewürze zugeben und weiter verrühren und wie einen Spätzleteig „schlagen“, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht, der „Blasen“ wirft.
Kartoffeln waschen, schälen, längs vierteln und in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Dann den Quark-Mehl-Teig löffelweise zu den Kartoffeln dazugeben und nur noch leicht köcheln lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Währenddessen den Saibling filetieren und ein geöltes Backblech zur Hälfte belegen. Den Saibling mit Pfeffer würzen und einem Teil der frischen Kräuter belegen. Das Weißbrot grob würfeln und die andere Backblechseite damit belegen. Im Backofen ca. 6 Minuten garen.
In einer Pfanne Bacon und Frühlingszwiebel anrösten und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Mit Sahne ablöschen. Geheirade abschöpfen und in die Pfanne dazugeben.
Für den Feld- und Löwenzahn-Salat mit Vinaigrette à la francaise:
Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch schälen und in ganz feine Würfel schneiden. Den fein gewürfelten Knoblauch mit einer Prise Salz bestreuen und mit dem Messer zu einem Brei verreiben. So wird der Knoblauch schön sämig und verbindet sich später mit dem Salat und den restlichen Zutaten sehr gut.
Senf, Meerrettich, Weißweinessig, Gemüsebrühe, Zitrone, Salz, Zucker und Pfeffer dazugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Zum Schluss erst das Öl hinzufügen und weiterrühren. Etwas Vinaigrette für das Anrichten beiseite stellen. Die restliche Vinaigrette mit dem Feld- und Löwenzahn-Salat verbinden und das gehackte Ei darüber streuen.
Anrichten:
Geheirade auf die Teller geben, Brotstücke und Fisch darauf setzen, mit der restlichen Vinaigrette beträufeln.
Rezept: Cliff Hämmerle
Quelle: Mit Herz am Herd: 6.2.2016
mehr Rezepte aus Mit Herz am Herd