Zutaten für 4 Personen:
Für den Braten:
Zubereitung:
Den Krustenbraten grillt man am besten auf einem Kugelgrill, aber
auch ein normaler Grill kann genutzt werden. Dazu einfach einen genügend großen Deckel über das Fleisch und die Kohle stülpen.
Das Fleisch sollte bei etwa 160°C durchgebraten (ca. 2 Stunden) werden, darf aber auf keinen Fall direkt über der Wärmequelle liegen. Am besten eignen sich hierfür Holzkohle-Briketts, da sie die
Wärme langsamer und damit länger abgeben.
Nach ca. 1 Stunde wird der Apfelsaft in das Fleisch gespritzt. Zu diesen Zeitpunkt kann auch nach Wunsch noch etwas Kirschholz in die Wärmequelle gegeben werden, um den ganzen Braten noch eine
etwas andere Note zu verleihen.
Für die Bratkartoffeln:
Zubereitung:
Den Speck in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Kartoffeln
schälen und in gleichmäßig große Würfel schneiden und in leicht gesalzenem Wasser gar kochen.
Anschließend in einer Bratpfanne Öl erhitzen und die Kartoffeln dazugeben (nach Belieben kann auch ein Stück mit Schmalz oder Butter dazu gegeben werden). Ist die erste Seite der Bratkartoffeln goldbraun gebraten, geben wir den vorher gewürfelten Speck und die Zwiebeln dazu. Bratkartoffeln wenden und mit den Gewürzen abschmecken.
Zum Servieren noch den geschnittenen Lauch darüber streuen.
Für den Krautsalat:
Zubereitung:
Kohl und Karotten in sehr feine Streifen schneiden. Wer es
knackiger mag, den Kohl gröber schneiden!
Zucker, Salz, Pfeffer, Milch, Mayonnaise, Buttermilch, Essig und Zitronensaft in einer großen Schüssel mischen und die Zutaten glattrühren. Kohl, Karotten und die Zwiebel hinzugeben und gut
vermischen.
Den Salat abdecken und für 2 Stunden kühlen.
Rezept: Niklas Fährmann
Quelle: Lichters Schnitzeljagd 6.11.2015