Zutaten für 4 Fladen:
60g Orangeat
250g Rosinen
30g Mandelstifte
3 EL Maraschino (Kirsch-Likör)
600g Mehl
70g Zucker
2 gestr. TL Salz
1 Würfel Hefe (42g)
135ml lauwarme Milch
3 Eier
3 Eigelb
1 Msp. Vanillemark
2 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
80g weiche Butter
100g weiches Butterschmalz
Außerdem:
50g heiße Butter
2 EL Puderzucker
4 saubere Tontöpfe (8cm Durchm. und 8cm hoch)
Zubereitung:
Für die Fladen am Vortag das Orangeat hacken und mit den Rosinen, den Mandelstiften und dem Maraschino mischen. Über Nacht zugedeckt ziehen lassen.
Am nächsten Tag das Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker, Salz, zerbröckelte Hefe, Milch, Eier, Eigelbe, Vanillemark sowie Zitronenschale dazugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes verrühren.
Die Butter und das Butterschmalz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Die Rosinen-Orangeat-Mischung hinzufügen und kurz unterkneten.
Den Teig in 4 gleichgroße Portionen teilen und jeweils eine Kugel daraus formen. In mit Backpapier ausgelegte Tontöpfe (etwa 8cm Durchmesser, 8cm hoch) geben. Etwas flachdrücken und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Teigoberfläche mit etwas heißer Butter bestreichen, dann mit einem scharfen Messer ein Gitter (etwa 1/2cm tief) einschneiden.
Die Osterfladen im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
Falls nötig, nach 15 Minuten mit Backpapier abdecken.
Herausnehmen, noch einmal mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept: Angelika Schwalber
Quelle: Feines aus dem Ofen-herzhaft & süß - Verlag Zabert & Sandmann
Kommentar schreiben