Zutaten für 16 Stücke
Zutaten für die Schoko-Sahne:
Für den Schokoladenbiskuit:
Für die Kirschfüllung:
Zum Tränken:
Außerdem:
Zubereitung:
Am Vortag für die Schokosahne die flüssige Sahne und den Zucker aufkochen.
Die Kuvertüre hacken und in der Sahne schmelzen.
Über Nacht zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
Am nächsten Tag für den Schokoladenbiskuit den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Das Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver in eine Schüssel sieben.
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Zucker und 1 Prise Salz zu einem cremigen Schnee schlagen. Die Eigelbe, das Vanillemark und die Zitronenschale unterrühren.
Die Mehlmischung unterheben und zuletzt die Butter unterrühren.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Teig hineinfüllen und glatt streichen.
Im Ofen auf der mittleren Schiene 15 bis 20 Minuten backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Kirschfüllung die Sauerkirschen auftauen lassen.
Die Kirschen mit dem Zucker und 150 ml Sauerkirschsaft aufkochen.
Die Speisestärke mit dem restlichen Saft glatt rühren und die Kirschen damit binden.
Den Zitronensaft dazugeben und abkühlen lassen.
Zum Tränken den Zucker mit 5 EL Wasser aufkochen.
Abkühlen lassen und das Kirschwasser unterrühren.
Den Biskuitboden im Verhältnis 2 : 1 einmal quer durchschneiden.
Die Schokosahne mit den Quirlen des Handrührgeräts aufschlagen.
Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, auflösen und unter die geschlagene Sahne rühren, dann unter die Schokosahne heben.
Die Schokosahne in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Auf den unteren dicken Boden in die Mitte einen Tupfen spritzen. Dann am Rand entlang einen Kreis spritzen und einen weiteren zwischen Mitte und Rand. Die Kirschen in die Zwischenräume geben.
Den dünneren Boden darauflegen, mit dem Kirschwassersirup tränken und mit den Händen zu einer Kuppel formen. Die Kuppel mit der Schokosahne, die durch das Formen an der Seite herausgedrückt wird, bestreichen.
Die Torte 4 Stunden kühl stellen.
Für die Kirschwassersahne die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker steif schlagen. Das Kirschwasser untermischen.
Die Torte mit zwei Drittel der Sahne rundum bestreichen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
16 Tortenstücke markieren und auf jedes Stück 1 Sahnerosette spritzen.
Die Schwarzwälder Kirschtorte am Rand und in der Mitte mit Schokospänen bestreuen.
Die Rosetten mit je 1 Kirsche garnieren.
Rezept: Angelika Schwalber
Quelle:BR-herzhaft & süß
Kommentar schreiben