Zubereitung:
-
Garnelenschalen waschen, trocken tupfen und mit wenig Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze etwa 1-2 Minuten
anrösten.
-
Tomatenmark dazugeben und weiterrösten, bis sich am Topfboden braune Röststoffe bilden.
-
Mit Weisswein ablöschen, die Brühe dazugiessen und die Hälfte vom Knoblauch (ungeschält, angedrückt) hinzufügen. Tomaten ebenfalls dazugeben und
zugedeckt 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Linguine
- nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser sehr bissfest garen.
- Nudeln in ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
Fertigstellung & Garnieren:
- Den Garnelensud in ein Sieb abgiessen und mit einer Schöpfkelle die Schalen sowie die Tomaten gut ausdrücken.
- Es sollte ein sämiger Sud entstanden sein. Diesen erneut aufkochen, mit etwas Salz abschmecken.
- die Hälfte vom Olivenöl hinzufügen und zu einer cremigen Scampisauce aufmixen.
- Die Zwiebelwürfelchen in wenig Olivenöl in einem kleinen, flachen Topf bei mittlerer Hitze langsam garen.
- Restliches Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Garnelen in sehr kleine Würfel schneiden und mit den Knoblauchscheiben zu den Zwiebelwürfelchen geben
- mit etwas Salz würzen und bei stärkerer Hitze kurz, aber gut anbraten.
- Dabei immer rühren.
- Die Scampisauce dazugeben und einmal aufkochen lassen.
- Die frisch fein gehackten Salbeiblätter ebenfalls hinzufügen.
- Die Nudeln in die Sauce geben, alles vermischen und weitere 2 Minuten ziehen lassen, sodass die Nudeln das Garnelenaroma gut aufnehmen können.
Die Nudeln auf Teller verteilen, mit Parmesan bestreuen und mit Rucola garnieren.
Rezept: Alexander Herrmann
BR-Koch doch vom 15.6.2013
|
Kommentar schreiben