Zutaten für 4-6 Personen:
Zubereitung:
Die Semmeln in kleine, möglichst gleichmäßige Würfel schneiden, in einer Schüssel mit der warmen Milch tränken und einweichen. Wenn nötig, im Anschluss ausdrücken und dann mit dem Hackfleisch mischen.
Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter weich dünsten, auch den Knoblauch und die fein gehackte Petersilie hinzufügen. Zusammen mit Senf, Paprika, Pfeffer, Salz und Kümmel sowie dem Ei zum Hackfleisch geben. Jetzt alles kräftig mischen – am besten mit der Hand durchkneten. Anschließend die Masse kräftig abschmecken. Mit nassen Händen kleine Fleischküchlein („Pfanzerl“ genannt) formen.
Damit die Pfanzerl knusprig werden, müssen diese in Semmelbröseln gewendet werden, sodass sie rundherum hauchdünn überzogen sind. Anschließend die Küchlein in einer beschichteten Pfanne in etwas Öl oder Schmalz (oder einer Mischung aus beidem) anbraten, dann bei milderer Hitze langsam gar ziehen lassen.
Rezept: Martina Meuth & Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: WDR-Kochen mit Martina & Moritz "Bayerische Küche" vom 21.9.2013
Kommentar schreiben