Außerdem:
Zubereitung:
Falls es keine gerösteten Haselnüsse zu kaufen gibt, kann man ungeröstete auf einem Backblech verteilen und im 180°C heißen Backofen 8-10 Minuten lang rösten, bis sie duften. Auf ein Tuch geben und tüchtig rubbeln, um möglichst viele Schalen zu entfernen.
Zum Schluss die Nüsse im Zerhacker zerkleinern.
Den etwas abgekühlten Kuchen aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
Dieser Kuchen ist unglaublich saftig und bleibt dies noch tagelang, vor allem, wenn er mit flüssiger Schokolade überzogen wird. Dafür die Schokolade hacken und behutsam schmelzen – in einem gut leitenden Topf auf milder Hitze oder im Dampfgarer.
Das letzte Viertel zunächst zurückbehalten, um die schmelzende Schokolade, wenn nötig, abzukühlen. Auf den Kuchen gießen, mit einer Palette nach allen Seiten – auch an den Rand – verstreichen.
Trocken und fest werden lassen.
Beilage: Schlagsahne – am besten ungesüßt, das ergibt einen schönen Kontrast zum süßen Kuchen.
Rezept: Martina Meuth & Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: WDR-Kochen mit Martina & Moritz vom 29.6.2013 "Schwäbische Küche"
Kommentar schreiben