Zubereitung:
Den Teig aus der Packung nehmen und aufwickeln – auf die Breite der Springform anstückeln. An der Seite zwei Streifen abschneiden und an der Breitseite ansetzen.
Eine Springform mit der restlichen Butter auspinseln und mit diesem Teig auskleiden.
Den Teig bis zum Rand der Form hochziehen.
Die Mandeln mit Zucker vermischen und auf dem Boden als gleichmäßige Schicht verteilen.
Den Rhabarber putzen, schräg in cm-kurze Stücke schneiden, mit 100g Zucker vermischen und auf dem Teigboden verteilen.
Im 220°C vorgeheizten Ofen (wenn möglich Unterhitze zuschalten) etwa 30 Minuten backen.
Inzwischen die Eigelb mit 50g Zucker und Crème fraîche glatt quirlen und über den Rhabarber gießen.
Erneut in den Ofen schieben und weitere 20 Minuten backen.
Mittlerweile die Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen, auf dem Rhabarber verteilen, dabei wolkig aufhäufen, damit die Oberfläche hübsch aussieht.
Jetzt ein letztes Mal, diesmal für 15 Minuten, in den Ofen schieben, bis die Baiserhaube schön gebräunt ist.
Tipp:
Den Schnee in der Küchenmaschine schlagen, denn es dauert gut 10 Minuten,
bis er schön dicht und cremig ist.
Den Kuchen vollkommen auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.
Rezept: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
Quelle: WDR-Kochen mit Martina & Moritz vom 6.4.2013
"Rhabarber-Obst oder Gemüse? In jedem Fall köstlich!"
Kommentar schreiben