Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Für die Knödel
-
Kartoffeln auf das Backofenrost legen und im heißen Ofen ca 1 Stunde weich garen
-
gegarten Kartoffeln danach halbieren und durch die Presse drücken
-
mit Eigelben, Mehl, Mohn, 1 Prise Salz und Grieß zu einem glatten Teig kneten
-
50g Butter in einer großen Pfanne zerlassen
-
Zucker unterrühren und schmelzen
-
Semmelbrösel zugeben und unter Wenden hellbraun anrösten, beiseite stellen
-
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten
-
in 8 gleich große Stücke teilen, flach drücken und jeweils 1 TL Aprikosenmarmelade in die Mitte geben
-
Teig mit bemehlten Händen vorsichtig über die Aprikosenmarmelade ziehen und zum Knödel formen
-
reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen
-
Knödel hineingeben und knapp unter dem Siedepunkt etwa 15-20 Minuten garen, dabei die Knödel öfter wenden
-
Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wenden
-
restliche Butter in einem kleinen Topf leicht bräunen
Für die Vanille-Sauce
-
das Mark der 1/2 Vanilleschote auskratzen
-
Milch und Sahne mit dem Vanillemark, der ausgekratzten Schote und Zucker in einen Topf geben und aufkochen
-
Vanilleschote anschließend aus der heißen Sahne nehmen
-
Eier und Eigelbe mit einem Schneebesen in einer großen Schlagschüssel verrühren
-
die Schüssel danach auf ein heißes Wasserbad setzen
-
die heiße Vanillesahne unter ständigem Rühren zu den Eiern gießen
-
die Masse über dem heißen Wasserbad unter ständigem Rühren auf 75-80 Grad erhitzen, bis die Ei-Sahne-Mischung bindet und dickflüssig wird
-
Vanille-Sauce vom Wasserbad nehmen, durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und erkalten lassen
Anrichten:
Pro Portion 1 Knödel auf einem großen Teller anrichten, mit Puderzucker bestäuben und mit der heißen braunen Butter beträufeln. Die Vanille-Sauce dazu servieren.
Rezept: Johann Lafer
Prominenter Gast: Volker Brandt
Quelle: ZDF-Lafer!Lichter!Lecker! - Sendung vom 20.4.2013
Kommentar schreiben