Zutaten für 4 Personen:
Für den Kartoffel-Salat:
Für das Backhendl:
Zubereitung:
Kartoffeln garkochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
Schalotten pellen und klein würfeln, den Speck ebenfalls.
Speck und Schalotten im Rapsöl in einer Pfanne anschwitzen, Senf unterrühren, mit Brühe und Weißwein-Essig ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
Den Sud über die Kartoffeln geben, Öl zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Stubenküken außen und innen abspülen, abtrocknen, Brüste herausschneiden, Keulen abtrennen und halbieren. Nach Belieben die Haut entfernen.
Eier verquirlen. Hendlstücke mit Salz und Cayennepfeffer kräftig würzen, in Mehl wenden, durch die verquirlten Eier ziehen und in Semmelbröseln wenden.
Butterschmalz in einer tiefen Pfanne auf etwa 160°C erhitzen.
Die panierten Hendlstücke darin goldbraun ausbacken, herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Den Endiviensalat putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke teilen. Schnittlauch kleinschneiden.
Endiviensalat und Schnittlauch unter die Kartoffeln heben, gut durchziehen lassen.
Backhendl auf dem Kartoffel-Salat anrichten und mit Kernöl beträufeln.
Dazu Zitronenspalten servieren.
Rezept: Johann Lafer
Prominenter Gast: Peter Kraus
Quelle: ZDF-Lafer!Lichter!Lecker! vom 3.8.2013
Kommentar schreiben