Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Blättchen des Basilikums abzupfen, dabei einige Blätter für die Deko beiseite legen. Ca. 2/3 der Sahne mit dem Basilikum in einer Küchenmaschine fein pürieren.
Von der verbliebenen Sahne 30ml aufbewahren, den Rest erwärmen. Die Gelatine in der warmen Sahne auflösen und unter die Basilikum-Sahne rühren. Mit Salz, Pfeffer, 1/2 EL Zucker und 2 EL Balsamico abschmecken. Die Sahnemischung auf Eiswasser unter Rühren abkühlen lassen, bis sie leicht dicklich wird. Die Mischung auf 4 gekühlte flache Teller verteilen und 30 Minuten kalt stellen.
Die Tomaten waschen. 1 EL Zucker in einer Pfanne goldgelb karamellisieren lassen und die Tomaten darin unter Schwenken aufplatzen lassen. Das Ganze mit 1 EL Balsamico, Salz und Pfeffer würzen.
Die zuvor aufbewahrte Sahne leicht anschlagen und mit dem Ei verquirlen. Die Mozzarellakugeln zuerst in Mehl, dann in der Ei-Sahne wenden und zuletzt in den Semmelbröseln panieren. Das Fett erhitzen und die Kugeln darin ausbacken. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen.
Tomaten und Mozzarella mit der Basilikum-Panna-Cotta zusammen anrichten und mit frischem Basilikum garnieren.
Rezept: Johann Lafer
Quelle: Lafer! Lichter! Lecker! 31.7.2010
Prominenter Gast: Cherno Jobatey
Safran-Gnocchi á la Carbonara von Johann Lafer
mehr Vorspeisen von Johann Lafer