Zubereitung:
Für das Paprika-Kraut
- Paprika vierteln, Kerngehäuse entfernen, in Stücke schneiden und mit einem Sparschäler die Haut abschälen. Diese zusammen mit Fond in einen Mixer geben und sehr fein pürieren.
- Saft durch ein Tuch in einen Topf pressen.
- Schalotten schälen, in dünne Streifen schneiden, in heißem Schmalz anschwitzen, mit Zucker bestreuen und hell karamellisieren.
- Das Kraut zufügen und mit anschwitzen.
- Paprikapulver zugeben und mit Paprikasaft aufgießen
- Das Kraut unter gelegentlichem Umrühren bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss das Paprikakraut mit Butter und Paprikamark verfeinern
- mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Kartoffel-Chips
- Kartoffel schälen und in 8 dünne Scheiben schneiden.
- In Jede Scheibe jeweils 5 Einschnitte machen, jedoch nicht durchschneiden.
- in jede Kartoffel 1 Scheibe Speck einfädeln
- im erhitzen Pflanzenfett bei ca 150°C langsam ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Für den Fisch
- Zander mit Salz und Pfeffer würzen
- Fisch im Rapsöl mit Thymian und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne auf der Hautseite ca 3-4 Minuten braten.
- den Fisch wenden, Hitze komplett wegnehmen und mit der Butter nachbraten.
Zum Anrichten das Paprikakraut mittig auf die warmen Teller legen.
Den Zander darauf geben und jeweils 2 Kartoffel-Speck-Chips anlehnen.
Zum Schluss mit feiner Blattpetersilie vollenden.
Rezept: Johann Lafer
Prominenter Gast: Katja Burkard
Quelle: ZDF-Lafer!Lichter!Lecker! vom 7.9.2013
mehr Hauptgerichte von Johann Lafer
Kommentar schreiben