Zutaten für 4 Personen:
-
300 g Kartoffeln, mehlig kochend
-
2 Eier
-
60 g Speisestärke
-
60 g Semmelbrösel
-
100 g grobe Leberwurst
-
2 Zweige Majoran
-
3 Stangen Lauch
-
150 ml Gemüsefond
-
120 ml Sahne
-
135 g Butter
-
3 Tomaten
-
1 Prise(n) Salz
-
Muskatnuss
Zubereitung:
Für die Kartoffel-Ravoli
-
Kartoffeln schälen, waschen, vierteln, weich garen, ausdampfen und 2mal durch eine Kartoffelpresse
drücken
-
Eier trennen
-
1 Eigelb, 25 g weiche Butter und 50 g Speisestärke unter die noch warme Kartoffelmasse mischen
-
mit Salz und Muskat würzen
-
Der Kartoffelteig sollte sich trocken anfühlen.
-
sollte er noch zu feucht sein, kann noch etwas Mehl dazugegeben werden
-
Kartoffelteig auf bemehlter Arbeitsfläche nicht zu dünn ausrollen und in zwei gleich lange Bahnen schneiden
-
Leberwurst in Würfel schneiden und mit Abstand auf der ersten Bahn verteilen
-
Die Ränder um die Leberwurststücke mit dem übrigen Eigelb bestreichen, die zweite Bahn darauf legen
-
mit Hilfe eines Ravioli-Ausstechers (ca 4cm Durchmesser) Ravolis ausstechen
-
Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen
-
Ravioli hineingeben, Hitze reduzieren und 5 Minuten ziehen lassen
-
Ravioli anschließend herausheben und gut abtropfen lassen
-
80 g Butter in einer Pfanne aufschäumen, Semmelbrösel einstreuen und das Ganze mit Salz würzen
-
Majoran abzupfen und die Blätter zugeben
-
Die fertigen Ravioli in der Schmelze vorsichtig wenden
Für das Lauch-Ragout
-
Lauch putzen, waschen und in Rauten schneiden
-
übrige Butter in einer Pfanne erhitzen
-
Lauch darin einige Minuten anbraten
-
mit Geflügelfond und 100 ml Sahne ablöschen
-
Lauch 5 Minuten köcheln lassen
-
mit Salz und Pfeffer würzen
-
den Sud nach Belieben mit etwas Speisestärke binden
-
Tomaten einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vierteln, entkernen, Filets in Würfel schneiden
-
Die übrige Sahne steif schlagen
-
Kurz vor dem Servieren die Tomatenwürfel und geschlagene Sahne unter das Lauchragout mischen
Anrichten:
Lauch-Ragout auf Tellern anrichten. Die Ravioli darauf anrichten und servieren.
Rezept: Johann Lafer
Prominenter Gast: Gaby Dohm
Quelle: ZDF - Lafer!Lichter!Lecker! vom 31.10.2009