Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf knapp mit Wasser bedeckt weich garen. Danach die Kartoffeln abgießen, noch heiß pellen und zweimal durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Eier trennen. Die Eidotter mit dem Safran so lange verrühren, bis sich der Safran gelöst hat und unter Beigabe des Mehls zu einem glatten Teig vermischen. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Zuletzt den Parmesan reiben und die Hälfte davon unterrühren.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 2cm dicken Rollen formen. Mit einer bemehlten Teigkarte oder dem Messerrücken eines dünnen Messers in 2cm lange Stücke schneiden. Salzwasser in einem Topf zum leichten Kochen bringen und die Gnocchi hineingeben. Wenn die Gnocchi nach oben steigen, mit einer Schöpfkelle herausheben und in kaltem Wasser abschrecken.
Den Schinken in Streifen schneiden, 5 Salbeiblätter fein hacken. Die Champignons mit einer Bürste säubern, halbieren und mit den Schinkenstreifen im heißen Olivenöl anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die restlichen Salbeiblätter in Streifen schneiden, in die Pfanne geben und mit Sahne und Geflügelfond ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Ganze auf dem Herd bei reduzierter Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen. Den übrigen Parmesan unterrühren.
Gnocchi, Champignons und Schinken zugeben und unterschwenken. Die Gnocchi mit der Soße anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Rezept: Johann Lafer
Quelle: Lafer! Lichter! Lecker! 31.7.2010
Prominenter Gast: Cherno Jobatey
Basilikum-Panna Cotta mit karamell. Kirschtomaten & gebackenem Mozzarella - Johann Lafer
mehr Hauptgerichte von Johann Lafer