Zutaten für 4 Personen:
Für die Spargel-Schaumsuppe
-
1 Bund weißer Spargel
-
2 Schalotten
-
1/2 Bund Kerbel
-
1/2 Zitrone
-
30 g Butter
-
30 g Sahne
-
Salz
-
Pfeffer, aus der Gewürzmühle
-
Muskatnuss
-
Zucker
Für die Garnelen-Bällchen
-
10 Riesengarnelen
-
2 Schalotten
-
1 Knoblauchzehe
-
1 TL Speisestärke
-
1 Eiweiß
-
1 Zweig Rosmarin
-
1/2 Zitrone
-
2 Eier
-
20 g Sahne
-
50 g Mehl
-
100 g Pankobrösel
-
Butterschmalz, zum Ausbacken
Zubereitung:
-
Spargel schälen, die Spitzen abschneiden, den Restklein schneiden
-
Schalotten schälen und kleinwürfeln
-
Spargelschalen mit den Kerbelstielen und 2 Zitronenscheiben in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und einmal aufkochen
-
mit Salz und Zucker würzen und 15 Minuten ziehen lassen
-
Spargelsud abseihen und in einen Topf zurückgeben
-
Spargelspitzen in den Spargelsud bissfest garen und herausheben
-
restlichen Spargelstücke zugeben und darin weich garen
-
Suppe in einem Glasmixer fein pürieren
-
Suppe zurück in den Topf geben
-
nochmals mit Salz, Zucker, Zitronensaft und Muskatnuss abschmecken
-
Sahne steif schlafen und kurz vor dem Servieren unter die Suppe rühren
Für die Garnelen-Bällchen
-
Garnelen putzen, Darm entfernen und abspülen, Garnelen klein hacken
-
Schalotten und Knoblauch schälen und klein würfeln
-
Garnelen, Schalotten und Knoblauch in einer Schüssel mit Speisestärke, Eiweiß und gehacktem Rosmarin mischen
-
mit fein abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen
-
Masse mit einem Eis-Portionierer zu Bällchen formen
-
Eier mit Sahne verquirlen
-
Bällchen in Mehl wenden
-
in den verquirlten Eiern wälzen zuletzt in den Pankobröseln panieren
-
Butterschmalz erhitzen
-
Bällchen darin ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen
Rezept: Johann Lafer
Prominenter Gast: Alida Gundlach
Quelle: ZDF - Lafer!Lichter!Lecker! 29.6.2013