Zutaten für 4 Portionen:
Für das Hähnchen:
Für die Polenta:
Für das Gemüse:
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Rosmarinnadeln, Thymian- und Salbeiblätter abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl mit Kräutern, Knoblauch, Salz und Paprikapulver mischen. Die
Hähnchenschenkel mit einem scharfen Messer mehrmals tief einschneiden, in eine Auflaufform legen und großzügig mit der Kräutermischung bestreichen. Im Backofen 30 bis 40 Minuten
goldbraun und knusprig braten.
Die Gemüsebrühe aufkochen, mit Salz würzen und die Polenta einrühren. Unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen, danach 30g Butter und den Parmesan untermischen, in eine Auflaufform streichen
und abkühlen lassen.
Die Paprika waschen, putzen und in 3cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und grob würfeln. 30g Butter in einem Topf erhitzen und die Paprika und Zwiebeln darin anbraten. Mit
Zucker bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe angießen und das Gemüse bei milder Hitze weich schmoren.
Die ausgekühlte Polenta in Würfel schneiden, in Semmelbröseln wenden und in einer Pfanne in 2-3 EL Olivenöl goldbraun und knusprig braten.
Zum Anrichten die Polentawürfel und Paprikagemüse auf Tellern verteilen. Je einen Hähnchenschenkel dazulegen und mit dem entstandenen Sud beträufeln.
Rezept: Horst Lichter
Quelle: Lafer! Lichter! Lecker! vom 5.10.2013
Prominenter Gast: Yared Dibaba
Zwetschgen-Schlupfer mit Vanille-Sauce von Horst Lichter
Kommentar schreiben