Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln am Vortag in leicht gesalzenem Wasser gar kochen, abkühlen lassen und schälen.
Die Schale der Zitrone fein abreiben. Die Kartoffeln fein reiben und mit 50g Zucker, 1/2 EL Vanillezucker, den Eiern, einer Prise Salz, etwas abgeriebener Zitronenschale, dem Magerquark und Backpulver in eine Schüssel geben. Das Mehl zufügen und alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Eventuell noch etwas Mehl unterarbeiten, falls der Teig klebt.
Die Kartoffelmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese zu Plätzchen formen, in den Mandelblättchen wenden und leicht andrücken.
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Plätzchen darin von beiden Seiten goldbraun ausbraten, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 30g Zucker mit dem Zimt vermischen und die fertigen Plätzchen damit bestreuen.
Für das Apfelmus die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Äpfel schälen, entkernen, klein schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
70g Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Die Äpfel mit dem Zitronensaft und 1 EL Vanillezucker zugeben. Bei geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln lassen und mit einem Mixstab kurz pürieren.
Die Quarkkeulchen mit dem Apfelmus auf Tellern anrichten, mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.
Rezept: Horst Lichter
Quelle: Lafer! Lichter! Lecker! 14.7.2012
Prominenter Gast: Ingo Appelt
Falscher Hase mit Schmor-Möhrchen & Senf-Zwiebel-Soße von Horst Lichter