Zutaten für 4 Personen:
-
4 Brötchen vom Vortag
-
3 Mettenden
-
100 g geräcuherter Bauchspeck
-
3 rote Zwiebeln (ca. 300 g)
-
1 EL Butter
-
3 Eier
-
200 ml Milch
-
200 ml Sahne
-
1/2 Bund glatte Petersilie
-
2 Köpfe Chicoree
-
150 g Feldsalat
-
30 g Walnusskerne
-
4 EL Olivenöl
-
4 EL Rotweinessig
-
2 TL Honig
-
2 TL Senf
-
1 Muskatnuss
-
Fett
-
Salz
-
Pfeffer
Zubereitung:
-
Backofen auf 200°C Umluft oder 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
-
Brötchen dünn aufschneiden
-
Mettenden in Scheiben schneiden
-
Speck in Streifen schneiden
-
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden, einige Ringe für die Dekoration beiseite legen
-
Petersilie fein hacken
-
Butter in einer Pfanne erhitzen
-
Speck, Mettenden und Zwiebeln darin ca 5 Minuten dünsten
-
Petersilie unterheben
-
Sahne mit Milch und Eiern verquirlen
-
mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss herzhaft würzen
-
Eine genügend große Auflaufform einfetten
-
Brötchenscheiben und Zwiebel-Speck-Mischung abwechselnd hineingeben
-
Ei-Sahne-Gemisch darübergeben
-
ca 25 - 30 Minuten goldbraun backen
Für den Salat
-
Chicoree und Feldsalat putzen
-
Vom Feldsalat Wurzelenden entfernen
-
Chicoree halbieren und den harten Strunk entfernen
-
einzelnen Blätter vom Chicoree und Feldsalat und die zuvor beiseite gelegten Zwiebelringe schön dekorativ auf Salattellern anrichten
-
Rotweinessig mit Olivenöl, Honig und Senf verrühren
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
-
Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten
-
Kurz vor dem Servieren den Salat mit der Vinaigrette großzügig beträufeln
-
Walnusskerne darüberstreuen
Rezept: Horst Lichter
prominenter gast: Volker Brandt
Lafer! Lichter! Lecker! vom 15.1.2011