Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Für die Pfannkuchen das Mehl sieben und mit der Milch, Sahne, 4 Eiern und 1/2 TL Salz zu einem Teig rühren. Dabei nach und nach das Sprudelwasser hinzufügen. Anschließend den Teig ruhen lassen.
Für die Füllung den Mangold putzen und waschen. Schalotten und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Den Mangold dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Das Gemüse bei geschlossenem Deckel ca. 2 Minuten dünsten, bis der Mangold zusammengefallen ist. Dann den Topf vom Herd nehmen, mit dem Mixer pürieren und abkühlen lassen.
Das Mangold-Püree mit dem Ricotta vermengen und erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig 4 Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken.
Die übrigen Eier hart kochen, pellen, das Eigelb herauslösen und mit der Crème fraîche und dem Senf verrühren, mit Salz würzen.
Die Pfannkuchen jeweils mit 2 Scheiben Schinken belegen, die Mangoldmischung darauf verteilen. Die Eigelbmasse mit einem Spritzbeutel mit mittelgroßer Tülle in dünnen Streifen in die Mitte der Pfannkuchen spritzen.
Die Pfannkuchen aufrollen, schräg aufschneiden und mit grob gehackten Petersilienblättern bestreut servieren.
Rezept: Horst Lichter
Quelle: Lafer! Lichter! Lecker! 17.7.2010
Prominenter Gast: Nina Eichinger
Kalb-
mehr Vorspeisen von Horst Lichter