Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Rhabarber
- 250 ml Milch
- 50 ml Mineralwasser
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Orange, unbehandelt
- 6 EL Honig
- 50 g Zucker
- 4 EL Butter
- 200 g Quark
- 100 ml Sahne
- 1 Stück Ingwer, walnussgroß
- 1 Limette, unbehandelt
- 2 Zweige Zitronenmelisse
- Puderzucker, zum Bestäuben
- Salz
Zubereitung:
Backofen auf 80 Grad Umluft vorheizen
-
2 Eier trennen und das Eiweiß beiseite stellen
-
Schale der Orange abreiben
-
Mehl sieben, mit Milch, Mineralwasser, 4 EL Honig, Zucker, 1 Prise Salz und der Orangenschale kräftig verrühren
-
2 Eidotter und die restlichen 2 Eier dazugeben
-
zu einem glatten Teig rühren und einige Minuten ruhen lassen
-
Rhabarber abbrausen, putzen, schälen und in Würfel schneiden
-
Eiweiß mit 1 Prise Salz zu Eischnee schlagen
Für die Ingwer-Creme
-
Ingwer schälen und fein reiben
-
Schale einer halben Limette abreiben, Saft dieser Hälfte pressen
-
Quark mit Sahne, restlichem Honig, Ingwer, Saft und Abrieb der Limette verrühren
-
erneutes Abschmecken ist empfehlenswert
-
Ingwer-Creme kühl stellen
Fertigstellung:
-
Eischnee vorsichtig unter den Pfannkuchenteig heben
-
in einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter erhitzen
-
darin 1/4 vom Rhabarber 3-4 Minuten unter Rühren andünsten
-
jetzt 1/4 des Pfannkuchenteigs darübergießen
-
sobald die Ränder fest werden, den Pfannkuchen wenden
-
fertigen Pfannkuchen im Backofen warm halten
-
diesen Vorgang wiederholen, bis man insgesamt 4 Rhabarber-Pfannkuchen hat
Die Pfannkuchen mit Puderzucker bestäuben und mit der Ingwer-Creme servieren.
Rezept: Horst Lichter
Prominenter Gast: Sara Nuru
Quelle: Lafer! Lichter! Lecker! vom 18.6.2011