Zutaten für 4 Personen:
Für die Apfel-Birnen-Tartes:
- 200g Blätterteig, tiefgekühlt
- Mehl für die Arbeitsfläche
- je 2 Äpfel (z.B. Jonagold) & 2 Birnen (z.B. Williams Christ)
- 60g Marzipanrohmasse
- 1 Eiweiß
- 1 EL weiche Butter
- 1 EL gemahlene Mandeln
- 1 TL brauner Rum
- 70g Aprikosen-Konfitüre
- 1 EL Obstler
Für das Weißwein-Sabayon:
- 100ml trockener (badischer) Weißwein
- 2 EL Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Msp. Vanillemark
- Zimtpulver
- Chilipulver
Zum Garnieren:
- ca. 100g dunkle Weintrauben
- 4 Minzespitzen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Für die Apfel-Birnen-Tartes
- Blätterteig auftauen lassen, auf bemehlter Arbeitsfläche 2-3mm dick ausrollen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Äpfel und Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.
- Marzipan mit dem Eiweiß glatt rühren, weiche Butter, Mandeln und Rum untermischen.
- Backofen auf 220°C vorheizen
- Aus der Blätterteigplatte mit einem großen runden Ausstecher (12-14cm Durchmesser) 4 Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit der Marzipanmasse dünn bestreichen, dabei einen etwa 2 1/2cm breiten Rand frei lassen.
- Apfel-und Birnenscheiben dachziegelartig auf der der Marzipanmasse verteilen.
- Tartes im Ofen auf unterster Schiene etwa 20 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist
- Aprikosen-Konfitüre in einem kleinen Topf erwärmen, vom Herd nehmen, den Obstler dazugeben und mit dem Stabmixer verrühren.
- Die frisch gebackenen Tartes dünn mit der Aprikotur bestreichen.
Für das Weißwein-Sabayon
- Wein mit Zucker, Eigelben, Vanillemark und je 1 Prise Zimt und Chilipulver in einer Schüssel verrühren
- im heißen Wasserbad zu einem feinporigen, sämigen Schaum aufschlagen.
Zum Garnieren
Trauben waschen und trockentupfen
Die noch warmen Apfel-Birnen-Tartes mit dem Weißwein-Sabayon auf Tellern anrichten. Beides mit den Trauben und der Minze garnieren und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept: Alfons Schuhbeck
Quelle: Meine Küche der Regionen - Bodensee - Zabert Sandmann Verlag
Kommentar schreiben