Zutaten für 5 Gläser á 200ml:
- 750g Salat-Gurken
- 1 Zwiebel, geschält und in dünne Streifen geschnitten
- 5 Scheiben Ingwer
- 1 Lorbeerblatt (in 5 Stücken)
- 5 Stiele Dill
- milde Chiliflocken
- 2 TL gelbe Senfkörner
- je 1/2 TL Korianderkörner und Fenchelsamen
- 180ml milder Weißwein-Essig
- 110g Zucker
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°Cvorheizen. Auf der untersten Schiene ein tiefes Backblech schieben und etwa 2cm hoch Wasser einfüllen.
- Gurken schälen, längs halbieren, die Kerne entfernen. Die Hälften im Zick-Zack-Schnitt in 1 1/2 - 2cm große trapezförmige Stücke schneiden.
- Die Gurkenstücke mit den Zwiebelstreifen mischen und in sterilisierte Gläser füllen.
- Je 1 Ingwerscheibe, 1 Stück Lorbeerblatt und 1 Stiel Dill hinzufügen.
- Jeweils einige Chiliflocken, Senf-und Korianderkörner sowie Fenchelsamen darauf verteilen.
- Essig mit 300ml Wasser, Zucker und Salz aufkochen und den Sud auf die Gläser verteilen.
- Die Gläser gut verschließe und so in das Wasserbad stellen, dass sie sich nicht berühren.
- Die Gläser im Ofen etwa 30 Minuten einkochen.
- Die Gläser aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Senfgurken mindestens 2 Tage, besser 2 Wochen durchziehen lassen.
Haltbarkeit:
Sie halten sich bei kühler Zimmertemperatur (z.B. Speisekammer) etwa 6 Monate.
Rezept: Alfons Schuhbeck
Quelle: Meine Bayerische Landküche - Verlag Zaber/Sandmann
Kommentar schreiben