Zutaten für 4 Personen
Für den Braten:
Für das Fenchel-Birnen-Gemüse:
Für die Bratkartoffeln:
Zubereitung:
Für den Braten den Backofen auf 150°C vorheizen.
Zwiebeln schälen, Karotte und Sellerie putzen, schälen und alles in 1 1/2-2cm große Würfel schneiden.
Öl in Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin rundum anbraten und wieder herausnehmen. Gemüse mit Puderzucker in die Pfanne geben und kurz anbraten. Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten, mit dem
Wein ablöschen und etwas einköcheln lassen. Das Gemüse in ein Reindl (Schmortopf) geben.
900ml Brühe angießen und das Fleisch darauflegen. Den Braten auf mittlerer Schiene etwa 3 Stunden im Ofen garen.
Restliche Brühe mit Honig, Chili-Salz, Ingwer, Knoblauch, Lorbeerblatt und Vanilleschote sowie je 1 Prise Fenchel, Majoran und Kümmel erhitzen. Das Fleisch nach 2 1/2 Stunden Garzeit mit dem Sud
bestreichen. Nach 10-15 Minuten das Fleisch wenden und nochmals bestreichen. Am Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen und warm stellen
Die Sauce durch ein Sieb streichen und erhitzen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und nach und nach unter die köchelnde Sauce rühren, bis sie leicht sämig ist. Evtl. mit Majoran, Kümmel, Fenchel, Ingwer, Knoblauch, Vanilleschote und Chili-Salz nachwürzen.
Für das Gemüse den Fenchel putzen und waschen, Karotten putzen und schälen. Beides in fingerdicke Stifte schneiden und in kochendem Salzwasser einige Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchfleisch in Spalten schneiden. Karotten und Fenchel in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten. Die Birnenspalten dazugeben. Mit brauner Butter, Salz und Pfeffer abschmecken
Für die Bratkartoffeln die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser garen, abgießen,bpellen, halbieren oder vierteln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Muskatnuss und 1 Prise Chili-Salz würzen
Den Reindlbraten in Scheiben schneiden, mit Braten-Sauce, Gemüse und Bratkartoffeln auf vorgewärmten Tellern anrichten. Nach Belieben mit Petersilie garnieren.
Rezept: Alfons Schuhbeck
Quelle: Meine deutsche Küche - Zabert Sandmann Verlag
BR-Sendung vom 21.7.2013
Kommentar schreiben