Zutaten für 6 - 8 Personen:
Zubereitung der Gans:
Backofen auf 150°C vorheizen
Die Innereien der Gans heraus nehmen, den Bürzel wegschneiden, Gans innen und außen waschen und trockentupfen. Die Flügel bis auf 2cm abschneiden, abwaschen und trockentupfen.
In einem großen Bräter, in dem die Gans gut Platz hat, die Gemüsebrühe aufkochen. Die Gans hineinsetzen. 2 geschälte, geviertelte Zwiebeln in die Brühe legen, Flügel und Kragen hineinlegen, einen Deckel aufsetzen, bzw. mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen 2 1/2 - 3 Stunden dämpfen.
Backofen auf 200°C aufheizen.
Ein Ofengitter mit unterlegtem Abtropfblech in die untere Einschubleiste schieben.
Die Gans vorsichtig aus dem Sud nehmen, auf das Ofengitter legen,
dabei nach Belieben ein kleines Stück Backpapier unter die Gans legen, bis sich die Haut stabilisiert hat.
Die Gans ca. 1 Stunde knusprig braun braten.
Butter mit 1/2 TL Salz verrühren und die Gans damit zwischendurch bepinseln.
Tipp:
Nach Belieben kann die Gans bereits am Vortag 2 1/2 - 3 Stunden gedämpft werden.
Am nächsten Tag wird sie dann wie beschrieben bei 200°C fertig gestellt.
Zwischendurch wird sie kühl gelagert.
Zutaten für die Sauce:
Zubereitung der Sauce:
Brühe vorsichtig durch ein feines Sieb gießen, 5 Minuten stehen lassen, oben schwimmendes Gänsefett abschöpfen und für späteren Gebrauch beiseite stellen.
Für die Sauce
Rezept: Alfons Schuhbeck
Kommentar schreiben