8:05 - zdf_neo
Steffen Hensslers "Schnelle Nummer" vom 12.12.2011
12:05 - health tv
Gesund & preiswert kochen mit Christian Rach
13:55 - WDR
Björn Freitag kocht die Albtraum-Gerichte Prominenter
Claudia Kleinert ...und das Problem mit dem Eisbein
14:00 - ORF 2
Eveline Wild & Andreas Döllerer
14:15 - ZDF
16:15 - BR
Werner Koslowski
Vegetarischer Maronen-Walnuss-Presssack mit Granatapfel-Butter
16:20 - NDR
Landküche
Rehrücken mit Maronen-Crème und Rotkohl
17:00 - RTLplus
Süße Würze - Herzhafte Gerichte mit Vanille, Schoko und Zimt
Meta Hiltebrand & Ronny Loll
17:45 - RTLplus
Frischekick! Alles mit Zitrusfrüchten
Andrea Schirmaier-Huber & Ludwig Heer
18:05 - health tv
Gesund & preiswert kochen mit Christian Rach
18:15 - SWR_RP
Jens Hübschen & Frank Brunswig in Frankenthal
19:00 - VOX
21:05 - health tv
Gesund & preiswert kochen mit Christian Rach
visitator54@gmail.com (Dienstag, 10 Dezember 2019 10:53)
Hallo Susanne
Ich möchte mich auf diesem Weg für Deine großartige Arbeit bedanken oder wie es Monika Minder sagt: Ein kleines Wort - Danke - findet zu Dir, weil große Worte für alles was ich sagen möchte, zu klein sind dafür.
Ich wünsche Dir ein frohes, friedliches Weihnachtsfest, verbunden mit allem was Du Dir so wünscht, Glück und viel Kraft für die Zukunft.
Anbei noch ein kleines Zitat von Roswitha Bloch:
Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
In diesem Sinne alles Gute und liebe Grüße aus Niederösterreich
Erwin
HappyM-Admin (Mittwoch, 04 Dezember 2019 20:23)
Jamie Olivers RÖSTKARTOFFEL-GURKEN-SALAT
Zutaten für 6 Personen:
1,2kg kleine Kartoffeln
Olivenöl
1 Knoblauchknolle
1 Bio-Zitrone
2 Zweige Rosmarin
1 EL Mehl
1 Bio-Salatgurke
100g Radieschen
1/2 rote Zwiebel
2 TL Senf
2 EL Weißweinessig
1/2 Bund Dill
1/2 Bund Minze
40g Feta
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Kartoffeln in Salzwasser 20 Minuten kochen. Anschließend in eine große ofenfeste Form füllen und mit 2 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer beträufeln. Knoblauch ungeschält andrücken und gemeinsam mit den Kartoffeln 20 Minuten rösten.
Währenddessen Zitronenschale abreiben und Rosmarinnadeln fein hacken. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit Rosmarin, Zitronenschale und Mehl vermischen.
Die Kartoffeln mit einem Stampfer flach drücken und 20 Minuten weiterbacken, bis sie knusprig sind.
Inzwischen die Gurkenschale längs mit den Zinken einer Gabel einritzen, dann in dünne Scheiben schneiden. Radieschen halbieren, die Zwiebel schälen und ebenfalls in sehr dünne Ringe schneiden.
Dann alles mit Senf, Essig und dem Saft einer halben Zitrone in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Kräuter zerzupfen und hinzugeben und vermengen. Die Mischung auf die Kartoffeln häufen.
Kurz vor dem Servieren Gurken und Kartoffeln gut durchmischen und Feta darüberbröckeln.
Evelyn (Mittwoch, 04 Dezember 2019 10:07)
ich habe eine Bitte,heute am 4.12.2019 war Jemi Oliver beim Frühstücksfernsehen in SAT 1. Ich Würde mich über das Rezept freuen. Rosmarienkartoffel aus dem Ofen Salat von Radischen mit grüner Gurke Dill und Schafskäse mehr habe ich nicht mitbekommen. einen schönen Tag und vielen Dank Evelyn
Gaby (Sonntag, 01 Dezember 2019 09:46)
Guten Morgen und einen schönen 1. Advent 2019 !
Sie haben Recht. Es ist mir eine Freude, die von Ihnen bereitgestellten Rezepte einsehen zu können und bei Gefallen nachzukochen.
Dafür bedanke ich mich ganz herzlich und hoffe auch weiterhin diese Informationen zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Gaby O. aus Staudt
Gerhard (Dienstag, 19 November 2019 16:05)
Wieder einmal Zeit um DANKE zu sagen!!!
Liebe Grüße aus Salzburg
Dorida (Sonntag, 17 November 2019 09:19)
Ich bin immer wiedet begeistert von dieser Seite. Großes Lob.
Finde ich hier auch die Rezepte aus Schmatzo für meinen Enkel ??
LG
Antje (Dienstag, 12 November 2019 16:03)
Was für ein Schatz, den ich da entdeckt habe. Lieben Dank für diese tolle Zusammenstellung. Einmalig!!! Bitte unbedingt weitermache!!❤ !
Schosch (Samstag, 02 November 2019 19:47)
Wollte es nicht schauen aber gefällt mir immer besser danke
Heidi (Samstag, 26 Oktober 2019 16:41)
Hallo Susanne,
vielen Dank für Deine tolle Seite.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Heidi
margot S. (Dienstag, 01 Oktober 2019 09:34)
Weiter alles Gute + danke für die vielen Rezepte!
Nordseegrüße, Margot
Gerhard (Dienstag, 01 Oktober 2019 01:17)
Hallo Susanne
Freut mich, dass du wieder so fit bist - nicht nur wegen der Rezepte!!!
Grüße aus Salzburg
crissi (Donnerstag, 26 September 2019 17:49)
Haĺlo Christa,
welches Brot meinst Du,das mit Kürbiskernen oder das Leinsamen-Quark-Brot?
Ich backe auch selber u.würde Dir wegen der Zutaten gern helfen.
Ich hab festgestellt,auch sonst verbinden uns einige Gemeinsamkeiten.
Liebe Grüße crissi
christa töpfer/schweden (Donnerstag, 26 September 2019 17:01)
Hallo MN
Schaue fast täglich ihre sendung und koche hin und wieder ihre gerichte, nicht immer ganz einfach alle zutaten zu uebersetzen und hier zu bekommen. So auch gestern 25 sept. aber finde nicht die zutaten/schiftlich auf ihrer seite fuer das fantastische körnerbrot. Könnt ihr mir das rezept schicken???
Ich lebe seit 1958 - 61 jahre hier in schweden fuehle mich wohl hier aber das brot was es hier gibt ist nicht das was man in HH kaufen kann, ich backe alles selbst, kaufe mitunter bei lidel.
Liebe gruesse von einer hamburgerin aus dem hohen norden, nunja ausserhalb malmö.
Renate Eller (Mittwoch, 25 September 2019 15:27)
Vielen Dank fürs schnelle Antworten und das Rezept
Liebe Grüße Renate
HappyM-Admin (Mittwoch, 25 September 2019 15:07)
Hallo Renate,
die Rezepte von Rita Sester
- Feldsalat mit Apfel-Vinaigrette
- Hirschrücken, mediterran. Gemüse, Frischkäse-Kräuter-Mousse
- Hirschbraten mit Badischen Knöpfle
- Apfel-Crumble mit Walnuss-Parfait
- Kräuter-Suppen-Würze
- Heidelbeer-Kuchen
sind nun bei Lecker aufs Land, Kaffee oder Tee, Rezepte von gestern und im Rezept-Kalender zu finden.
Viele Grüße
Susanne
Renate Eller (Mittwoch, 25 September 2019 14:24)
Hallöchen liebe Susanne die Landfrau die gestern kochte war aus dem Schwarzwald glaube ich, vielleicht hilft diese Info
Liebe Grüße Renate
Mimi aus Bochum (Mittwoch, 25 September 2019 12:33)
Liebe Susanne lass dich von Keinem stressen Gesundheit ist das höchste Gut was man hat wir freuen uns auf jeden Eintrag von Dir mach alles in Ruhe so wie Du gerade kannst liebe Grüsse fühl Dich gedrückt von Mimi samt Familie aus Bochum
HappyM-Admin (Dienstag, 24 September 2019 18:47)
Hallo Renate,
wenn ich jetzt noch wüsste, welche Landfrau heute das Menü kochte...dann habe ich bestimmt auch die Rezepte dafür. Habe die Sendung leider nicht gesehen.
Liebe Grüße
Susanne - Admin
Renate Eller (Dienstag, 24 September 2019 17:22)
Hallöchen liebe Susanne hoffe das es möglich ist das Rezept von Leckeraufsland aus der Sendung Kaffee oder Tee von heute zu bekommen wäre superschön.
Hoffe das es gesundheitlich bei dir möglich ist
Liebe Grüße Renate
Friderun Kübel (Frau, 72 Jahre) (Donnerstag, 19 September 2019 16:53)
Hallo Susanne,
es ist sooo schön, dass die Rezepte wieder da sind. Hoffentlich sind Sie auch wieder richtig gesund.
Ärgern Sie sich nicht über die Meckerer, die gibt's überall. Ich jedenfalls danke Ihnen für die viele Arbeit, die Sie sich mit den Rezepten machen. Ich schaue immer wieder gern hinein und habe das eine oder andere auch schon nachgekocht.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank
Friderun Kübel
E. Koth (Donnerstag, 19 September 2019 13:34)
DAS sind schwachsinnige Idioten, die so was schreiben s.u. .............ich als Dein treuer Besucher darf DAS schreiben !!
Du nimmst mir als Hobbykoch und Hobby-Rezepte-Sammler sehr viel Arbeit ab.
Vielen lieben DANK !!!!!!!!!!!!!!!!!!! und noch viel mehr Gesundheit........
Den fast genauso vielen Mails, die mir mit völligem Unverständnis von wegen "Qualitätsverlust, die Rezepte vom...immer noch nicht drin!!!..nachlassender Rezepte-Service" usw. begegneten, auch dafür vielen Dank! Das baute mich die Tage, an denen es mir wirklich mehr als schlecht ging, so richtig auf!
Ina Kraner (Donnerstag, 19 September 2019 11:47)
Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Kraft , was immer Sie auch gerade umtreibt .
Und DANKE für diese wunderbare Seite welche Sie und schenken .
Ina
Gisela (Donnerstag, 19 September 2019 10:13)
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wir freuen uns alle wenn es hier weiter geht und wünschen schnellste Genesung.
visitator54 (Montag, 16 September 2019 14:38)
Hallo Susanne
Deine Arbeit ist großartig, aber die eigene Gesundheit ist wichtigere als alles andere.
Schaue in erster Linie auf Dich (ein gesunder Egoismus ist hier wohl angebracht).
Ich wünsche Dir alles Gute, viel Kraft und ich hoffe, dass alles so in Erfüllung geht wie Du es Dir wünscht.
LG aus NÖ
Erwin
crissi (Samstag, 14 September 2019 19:00)
Hallo Susanne,
ich wünsche Dir ein stressfreies,erholsames und hoffentlich des Gesund werden näherkommendes Wochenende.
PS.Jetz merkt man erstmal,wie Du im Tagesablauf integriert bist und wie auffällig Dein Fehlen ist.
Lb.Gr.crissi
crissi (Freitag, 13 September 2019 13:32)
Liebe Susanne,
sicher ist es schön und bequem in Deinen gesammelten Werken zu stöbern,aber Deine Gesundheit steht jetzt an erster Stelle.Du machst Dir zu viele Sorgen um die "Rezeptstöberer",mach Dir mehr Gedanken um Dich.
Ich wünsche Dir nur das beste und sende Dir viele Genesungsgrüße .
Sei ganz sehr gegrüßt von mir
HappyM-Admin (Donnerstag, 12 September 2019 15:11)
Liebe Crissi, lieber Gerhard, lieber Michael,
vielen Dank für Eure Wünsche, momentan kann ich wirklich seeehr viel Gesundheit gebrauchen.
Viele Grüße
Susanne
Michael (Mittwoch, 11 September 2019 13:05)
Liebe Susanne,
weiterhin gute Besserung! Gesundheit ist das Wichtigste. Die Rezepte können warten, auch wenn es uns schwer fällt. ;-)
Alles Gute
Michael
crissi (Mittwoch, 11 September 2019 08:36)
Hallo Susanne,
schön,daß Du wieder zu Hause bist.Ich wünsch Dir von Herzen Gute Besserung,laß es langsam angehen u.achte erstmal auf Dich!
Sei lb.gegrüßt von crissi
Gerhard (Mittwoch, 11 September 2019 08:06)
Hallo Susanne
Schön von dir zu lesen! Wünsch dir gute Besserung!!!
Vergiss im Moment die Rezepte und erhol dich gut ;-)
Gerhard aus Salzburg
HappyM-Admin (Mittwoch, 11 September 2019 06:05)
Hallo Ihr Lieben,
seit Tagen herrscht bei "Happy-Mahlzeit" Stillstand...aktuelle Rezepte? Fehlanzeige! Hier nun endlich die Antwort auf das WARUM:
Letzten Donnerstag musste ich notfallmäßig ins Krankenhaus! Seit gestern bin ich zwar endlich wieder zu Hause, gesund aber noch lange nicht. Ich hoffe, dass ich trotz allem jeden Tag ein wenig an der Website arbeiten kann, bis ich sie wieder so am Laufen habe, wie Ihr es gewohnt seid. Bis dahin bitte ich Euch um Geduld.
Die vielen Mails, die mich in den paar Tagen erreichten, werde ich nach und nach beantworten, aber auch hier möchte ich Euch um Geduld bitten.
Viele liebe Grüße und Danke
Susanne - Admin
crissi (Dienstag, 10 September 2019 12:42)
Hallo Susanne,
daß man solange nichts von Dir hört,gibt mir zu denken.
Aber ich bin mal positiv und denke,Du machst langersehnten Urlaub.
Also,saß es Dir gut geh'n und man hört
hoffentlich bald von Dir.
Lb.Grüße crissi
Marina (Dienstag, 10 September 2019 10:12)
Hallo, ist alles OK und Du machst Urlaub oder brauchst Du Hilfe.
habe noch nie erlebt das, Du so lange nicht Online bist.
Gerhard (Freitag, 06 September 2019 13:01)
Hallo Susanne
Müssen wir uns Sorgen machen? Ich würd's auch verstehen, wenn du einfach einmal keine Rezepte mehr sehen kannst!
Liebe Grüße aus Salzburg
HappyM-Admin (Donnerstag, 29 August 2019 22:05)
Hallo Patricia,
mein Aufruf nach dem gesuchten Rezept hatte Erfolg. Freundlicherweise wurde uns das Rezept zur Verfügung gestellt, vielen lieben Dank nochmal dafür!
PASSIONSFRUCHT-PANNA COTTA in der Frucht serviert mit exotischem Obstsalat von Johann Lafer
Zutaten für 4 Personen:
7 Passionsfrüchte
75 ml Milch
1 Schote Vanille de Tahiti
160 g Zucker
20 g brauner Zucker
400 ml Sahne
4 Blatt Gelatine
1 Babyananas
1 Thai Mango
1 Papaya
1 Kiwi
1 Sternfrucht
1 Orange
125 g Himbeeren
250 ml Passionsfruchtsaft (alternativ: Maracujasaft)
2 TL Speisestärke
Minze für die Garnitur
Kokosraspeln für die Garnitur
Zubereitung
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. 4 Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und die Fruchthälften beiseitestellen. Mit Milch, Vanillemark und Vanilleschote, Sahne und 60g Zucker bei mittlerer Hitze in einem Topf ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit auflösen.
Die Sahne-Milch-Mischung durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit auf Eiswasser erkalten lassen, dabei gelegentlich umrühren. Sobald die Masse fest wird, in die Passionsfruchthälften füllen und für ca. 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dem Erkalten die Oberfläche mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.
Ananas, Mango, Papaya, Kiwi und Sternfrucht schälen, in kleine Rauten schneiden, die Orangen filetieren und mit den Himbeeren zu einem Salat zusammenfügen.
100g Zucker karamellisieren und den Passionsfruchtsaft zugeben.
3 Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtmark samt Kernen herauskratzen, zu dem kochenden Saft geben und einige Minuten weiter kochen. 2 TL Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und damit die Sauce binden. Etwas abkühlen lassen und über die Früchte geben.
Den Obstsalat und die Pannacotta auf einer Platte anrichten, mit Minze und Kokosraspeln garnieren.
HappyM-Admin (Samstag, 17 August 2019 10:53)
Hallo Patricia,
das gesuchte Dessert-Rezept von Lafer/Lichter, wie auch alle anderen Rezepte aus dieser Folge, hätte ich selbst gern. Leider sind sie nicht vorhanden. Oder hat sie zufällig jemand für uns?
Liebe Grüße aus MV
Susanne - Admin
Patricia (Montag, 12 August 2019 13:57)
wurde gern das Rezept von heute Laferlichter-lecker haben "Passionsfrucht -Pannacotta in der Frucht serviert.." Schade das ich es nicht finden kann.
Liebe Grüße aus Berlin
Gerhard (Freitag, 09 August 2019 10:02)
Danke und schönes Wochenende�
Edith (Freitag, 02 August 2019 21:58)
Susanne, vielen Dank für Dein Engagement und Mühe, die Du mit dieser Homepage hast.
Ich verkenne nicht, wie viel Arbeit diese Zusammenstellung ist. Mein Respekt!!!
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Edith
HappyM-Admin (Mittwoch, 19 Juni 2019 18:34)
...so bin ich halt Crissi!
Liebe Grüße zurück,
Susanne
crissi (Mittwoch, 19 Juni 2019 18:31)
Hallo Susanne,
Sicher hab ich Deine Seiten auch vermisst,aber meine ersten Gedanken waren Deiner Gesundheit gewidmet.Mit keiner Silbe würde ich mich deshalb beschweren,noch dazu Du keinem Rechenschaft schuldig bist und das alles in Deiner Freizeit machst.
Also Gott sei Dank bist Du wohlauf und bei bester Gesundheit.
Also nochmals vielen,vielen Dank für Dein tägliches mühsames Zusammentragen aller Rezepte.
Mit lb.Gr.crissi
HappyM-Admin (Mittwoch, 19 Juni 2019 17:30)
Hallo Märtin,
man kann bei den "Koch-Shows" Rezepte aus 128 Sendungen suchen. Wenig finde ich das nicht gerade.
Dass ich diiiese "Rezept"-Seite bzw. die gesamte Website seit 3 Tagen nun nicht bearbeitet habe, tut mir furchtbar leid, war aber aus plötzlichen familiären Gründen nicht vorhersehbar. Manchmal geht das reale Leben halt dem Internet vor.
Ich will versuchen, schnellstmöglich wieder alles aktuell zu gestalten, was allerdings nicht in 5 Minuten zu schaffen ist. Darum bitte etwas Geduld und nochmals eine große Entschuldigung an Märtin, Sieglinde und alle anderen treuen Leser!
Susanne - Admin
Märtin (Dienstag, 18 Juni 2019 22:41)
Ich finde es sehr bedauerlich, dass Sie die Rezepte nur noch für wenige Sendungen über die Suchfunktion ermöglichen. Es macht alles umständlich und wird so von mir nicht mehr benutzt werden.
Sintetizador (Freitag, 31 Mai 2019 09:25)
Die gefüllte Käse-Tarte, finde ich, klingt sehr fein! Vor allem, da darin sowohl Gouda als auch Schafskäse enthalten ist. [url=http://www.rabatt-coupon.com/]Rabatt-Coupon[/url] Der Thymian und die Frühlingszwiebeln geben dem Ganzen etwas Mediterranes, die Quark-Ei-Mischung sorgt dafür, dass die Tarte saftig genug ausfällt. Tolles Rezept, vielen Dank!
Aniger Kortla (Donnerstag, 04 April 2019 13:16)
Guten Tag,
kann verstehen, warum nach den 'Vroni'Rezepten gefragt wird.
Denn selbst wenn man es im TV gesehen hat, verstehen kann man
die Sprache als NichtBayer nämlich nicht. :-)
Vielen Dank für all die schönen Rezepte und Mühe
HappyM-Admin (Dienstag, 26 März 2019 18:52)
Die Vroni-Rezepte sind bei der Mediathek des BR zu finden.
https://www.br.de/mediathek/video/kochsendung-24032019-koch-mal-mit-vroni-av:5bf5507031173700188cf401
Nachfolgend das Rezept vom Bananenkuchen.
Viele Grüße
Susanne - Admin
SCHNELLER BANANEN-KUCHEN
Zutaten:
• 3 reife Bananen
• 2 Eier
• 1,5 TL Backpulver
• 1 Prise Salz
• 50 ml Ahornsirup
• 250 g Buchweizenmehl
• 100 g gehackte Walnüsse
• 100 g Heidelbeeren
Für das Topping:
• Ricotta
• Ahornsirup
• Früchte (Bananen, Erdbeeren etc)
Zubereitung:
2 Bananen und Eier im Mixer mixen, bis sie homogen vermengt sind. Nach und nach alle anderen Zutaten zugeben. Die Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
Die 3. Banane in der Mitte längs durchschneiden und mit der Schnittfläche nach unten in die Kastenform legen. Den Teig darüber gießen.
Das Bananenbrot 40 Minuten bei 170°C backen (mit einem Holzstäbchen testen!).
Das Banenbrot kann man pur essen oder mit Ricotta, Ahornsirup und Früchten belegen oder mit anderen Belägen genießen.
Rezept: Veronika Lutz
Quelle: BR – Koch mal mit Vroni 24.3.2019
Brigitte Pichler (Montag, 25 März 2019 09:04)
Hätte Interesse an den Rezepten "Koch mit Vroni", z.B. Bananenkuchen und Rote-Beete-Gnocchi. Sind aber bis jetzt nicht hinterlegt.
Würde mich freuen, wenn ich einen Tipp bekommen, wo ich die Rezepte finde.
MfG Brigitte Pichler
Irmgard Wagner (Sonntag, 24 März 2019 18:11)
Bitte, bitte stellt das Rezept für den schnellen Bananenkuchen von Kochen mit Vroni ein. Danke
1st_Maxi (Montag, 11 März 2019 12:08)
Hallo Camilla,
vielleicht ist das der gesuchte Kartoffelsalat.
Kartoffelsalat und Würstchen
Der Klassiker – Kartoffelsalat mit Würstchen. Eigentlich gar nicht so dumm… das Gericht ist schnell gemacht und an Weihnachten hat man bekanntlich ja echt schon genug Stress. Hier eine Variante ohne Mayo und stattdessen mit NRW-Senf-Vinaigrette.
Die Angaben für alle Zutaten sind zugeschnitten auf eine Mahlzeit für 2 Personen.
Zutaten für den Kartoffelsalat:
500 g festkochende Kartoffeln
Salz
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
120 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
30 ml Apfelessig (eventuell mehr zum abschmecken)
15 g Zucker
1 EL scharfer Senf
2 EL Düsseldorfer Mostert (ersatzweise grober Senf)
Pfeffer
20 ml neutrales Öl
80 g gewürfelter Speck
30 ml kaltgepresstes Rapsöl
1 TL fein gehackter Estragon
1 EL fein gehackte Petersilie
4 - 5 Frühlingszwiebeln in dünne Ringe geschnitten
© WDR 2017
Außerdem:
2 Paar Siedewürstchen
Senf
Zubereitung:
Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln in stark gesalzenem Wasser in etwa 30 - 40 Minuten garkochen.
Währenddessen für das Dressing Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
Zwei Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Brühe, Essig, Zucker und Senf dazugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und aufkochen lassen.
Die Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und noch heiß pellen. In etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Mit dem Dressing in eine Schüssel geben und mindestens drei Stunden, am besten über Nacht, ziehen lassen.
Das neutrale Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig braten.
Wässer in einem Topf erhitzen und die Würsten temperieren.
Speck samt Öl, Rapsöl, Kräuter und Frühlingszwiebeln zu den Kartoffeln geben.
Den Salat nochmal mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Mit dem Kartoffelsalat und etwas Senf servieren.
Du kannst die Kräuter bstimmt gegen Feldsalat austauschen.
Gruß Maxi
Camilla (Dienstag, 26 Februar 2019 18:39)
HalloJürgen Danke, ich glaube dass ist das Rezept. Ich konnte bisher nicht antworten da ich immer nur Nachrichten von 2016,17,und 18 auf dem Schirm hatte. Keine Ahnung oder doch. Heute habe ich das erste Mal wieder aktuelle Nachrichten. Liebe Grüße Camilla