Mediterrane Quiche


Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Weizenmehl Typ 405 
  • 75 ml Olivenöl 
  • 2 Eier 
  • 1  1/2 EL Joghurt 
  • 1/2 Paket Trockenhefe  (ca. 3 g) 
  • Salz
  • Zucker 

Für den Belag:

  • 200 g Sahne 
  • 2 Eier 
  • Salz
  • Pfeffer 
  • 2-4 Fleischtomaten  
  • 10 Artischockenherzen aus dem Glas 
  • 20-30 Basilikumblätter 
  • 10 schwarze Oliven 
  • 10 g Kapern 
  • 2 Auberginen
  • Parmesan
  • Fett zum Einfetten der Springform  

 

Zubereitung:

Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Basilikum waschen und trocknen. 

Die Oliven entkernen.  Die Artischockenherzen und Auberginen in Scheiben schneiden. 

 

Den Backofen auf 170°C vorheizen. 

 

Aus den ersten fünf Zutaten mit Salz und einer Prise Zucker in der Küchenmaschine mit dem Knethaken einen Teig rühren und ca. 1/2 Stunde ruhen lassen.

 

200 g Sahne mit 2 Eiern im Mixer schaumig quirlen und mit Pfeffer und Salz würzen. 

 

Die Springform einfetten, den Teig dünn ausrollen, damit die Form auslegen und die Ränder hochziehen. Mit den Tomatenscheiben, Artischockenherzen und einigen Auberginenscheiben belegen. Die Oliven und die Kapern darüber verteilen, darauf die Basilikumblätter streuen. Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen und Parmesankäse darüber reiben.

 

Bei 170°C ca. 50 Minuten backen.  

 

 

 

Rezept:Jean Pütz

Quelle: alfredissimo! 9.2.2001

 

Lauch-Salat mit Rosinen von Alfred Biolek

 

Print Friendly and PDF

Kommentar schreiben

Kommentare: 0