16:05 – SWR
Erdbeer-Quark-Schichtspeise
Erdbeer-Tomaten-Salat
Spareribs mit Gurken-Quark-Dip
Spargel-Risotto mit Brunnenkresse
Spargel-Tomaten-Salat
Wild-Bratwurst mit Curry-Sauce
Blätterteig-Tarte mit Spargel
Curry-Eier mit Reis
Forellenfilet mit Bärlauch-Spargel
Frühlings-Minestrone mit Hummus
Gebratener Schafskäse mit Rhabarber
Gefüllte Eier mit Fleisch-Salat
Hefe-Teig-Häschen
Kartoffel-Radieschen-Salat
Kartoffel-Tortilla mit Äpfeln
Kleckselkuchen
Lachs-Muffins
Lammrücken mit Wacholderkruste
Mandel-Creme mit Rhabarber-Kompott
Penne mit geröstetem Blumenkohl
Quark-Gnocchi mit Brunnenkresse
Quark-Schnecken mit Rhabarber
Rhabarber-Crumble
Rhabarber-Ingwer Chutney
Rhabarber-Minz Aufstrich
Rhabarber-Spargel-Salat
Rhabarber-Tartelettes
Rhabarber-Torte
Rübli-Torte mit Eierlikör-Joghurt-Creme
Spargel-Cremesuppe
Spargel-Kartoffel-Gemüse
Spargel-Salat mit Radieschen
Spargel-Tarte mit Schinken
Süßkartoffel-Spargel-Curry
Würziger Hefezopf mit Speck und Käse
Würziger Kaiserschmarren
Zitronen-Schnitzel
Aufstrich mit Kidneybohnen und Tofu
Bärlauch-Spätzle mit Hackbällchen
Bouillabaisse von Süßwasserfischen
Forellenfilets mit Butter-Kartoffeln
Fisch-Frikadellen mit Chili-Dip
Hefe-Mandelgebäck mit Sahnefüllung
Kleine Windbeutel mit Rhabarber
Kokos-Blechkuchen mit Heidelbeeren
Kräuter-Flädle mit Champignon-Ragout
Limetten-Popcorn mit Pistazien
Maisgrieß mit Kräutern und Spiegelei
Mangoldröllchen mit Quark und Reis
Oster-Muffins im Topf und Waffelbecher
Reispuffer mit Löwenzahn-Salat
Weizen-Risotto mit Wurzelgemüse
Bananen-Schoko-Kuchen
Bienenstich mit Grünkernmehl
Birnen-Kuchen mit Baiser
Brezel-Chips mit Käse-Dip
Curry-Mais und Kokosschaum
Frikadellen, Karotten und Kartoffel-Püree
Gaisburger Marsch mit Spätzle
Gebratene Spätzle mit Erdnuss-Kokos
Johannisbeer-Mohn-Törtchen
Karamellisierter Sellerie mit Shiitake
Karotten-Quinoa-Puffer
HappyM-Admin: Susanne (Samstag, 08 August 2020 17:53)
Das Rezept kann ich nur zusenden, wenn ich per "Kontakt" (siehe oben) angeschrieben werde und mir dann die Mail-Adresse vorliegt.
Ich hinterlasse das gesuchte Rezept deshalb hier. Habe es auch bei den "April-Rezepten" hinzugefügt, so dass man das Brot-Rezept über den Link ausdrucken und speichern kann.
Gefülltes Brot mit Schinken und Schmand
Zutaten für 6 Stück:
Für den Teig
430 g Weizenmehl Type 550
15 g Hefe
9 g Salz
4 g Zucker
15 g Olivenöl
100 g Milch
130 g Wasser
Für die Füllung
150 g Bauchspeck
1 Zwiebel, mittelgroß
40 g Magerquark
190 g Gouda, gerieben
70 g Schmand
1 Ei (Größe M)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Hefe, Salz, Zucker, Öl, Milch und Wasser in eine Küchenmaschine geben. Zunächst ca. 4 Minuten auf langsamer Stufe mischen. Anschließend etwa 3-4 Minuten auf schneller Stufe zu einem glatten, plastischen Teig kneten. Die ideale Teigtemperatur wären 24 Grad (evtl. mit Küchenthermometer prüfen). Denn Teig abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung, Speck in feine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und ebenfalls fein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Speck zugeben und kurz anbraten. Die Zwiebel-Speckmasse vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Quark, Gouda, Schmand und Ei unter die Zwiebel-Speck-Masse mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Den Teig ca. 4 mm dick zu einer rechteckigen Platte ausrollen (ca. 50 x 30 cm).
Die Füllung gleichmäßig im unteren Drittel des Teig-Rechtecks verteilen. Den Teig von oben bis zur Mitte der Füllung einschlagen.
Die eingeschlagene Hälfte mit etwas Wasser bestreichen. Von unten den Teig auf die andere Seite einschlagen und die Naht etwas andrücken.
Die Teigrolle mit der Naht so platzieren, dass diese unten in der Mitte ist. Die Teigrolle auf ein mit Dauerbackfolie oder Backpapier belegtes Blech geben und vorsichtig mit etwas Weizenmehl absieben.
Backofen auf 240°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Teigrolle jetzt mit einem schmalen Holz oder Kochlöffel vorsichtig in etwa 10 cm große Stücke einteilen, hierbei den Teig nicht ganz abstechen. Je nach Backblechgröße, die Rolle in der Mitte halbieren.
Die eingeteilten Stücke jetzt vorsichtig mit einem scharfen Messer einschneiden.
Die Handbrote anschließend auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen. Entweder hat der Herd Dampffunktion oder eine Schale mit warmen Wasser auf den Backofenboden stellen. Nach ca. 4 Minuten den Ofen auf 220°C herunterschalten.
Rezept: Jörg Schmid
Brigitte Franke-Paar (Samstag, 08 August 2020 16:50)
Ich suche das Rezept von gefülltem Brot mit Speck Käse und Quark. Habe es in der Mediathek bei Kaffee oder Tee gesehen. Leider habe ich das Rezept nirgendwo gefunden. Könnten Sie MIT dad Rezept bitte per Mail zusenden.
Mit freundlichem Gruß B. Franke-Paar
kara (Dienstag, 27 Februar 2018 12:43)
ich habe heute das Rezept mit rote Beete Ragout mit Bohnen und Blutorangen und den Safran-Gnocchi nachgekocht. Ein etwas aufwendiges Rezept für den Alltag, das auch (Bohnen) Vorbereitung braucht. ....aber es lohnt sich! Die Mischung aus erdig und fruchtig in Verbindung mit den tollen Gewürzaromen ist genau das richtige für das kalte Wetter!
Herzlichen Dank für das tolle Rezept!!