Zutaten:
-
400 g Mehl
-
500 ml Milch
-
4 TL Amerikanisches Baking Soda
-
3 Eier
-
1 Packung Vanillezucker
- Salz
- Beeren, z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren
- Ahornsirup Grade A
- Zitrone
Zubereitung:
Die Eier trennen. Die Eigelbe in einer Schüssel aufbewahren. Das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz mit einem Handrührgerät in einem hohen Gefäß zu festem Eischnee
schlagen. Die richtige Konsistenz ist erreicht, wenn sich die
Schüssel auf den Kopf drehen lässt, ohne dass der Eischnee herausläuft.
Eigelbe, Vanillezucker und Milch zu einer glatten Masse verrühren. Etwas Zitronenabrieb dazu, um das Baking Soda zu aktivieren. Die
Eiweißmasse nun vorsichtig, am besten mit einem Löffel, unter die Eigelbmasse heben. Nicht rühren, nur einarbeiten – damit der Eischnee nicht wieder zusammenfällt.
Anschließend etwas Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze zergehen lassen. Den Teig in kleinen Portionen mit der Schöpfkelle hineingeben. Die Pancakes
unter einmaligem Wenden von beiden Seiten golden ausbacken. Die schon fertigen Pancakes als Stapel im Ofen auf niedriger Temperatur warmhalten.
Traditionell werden die Pancakes mit Ahornsirup übergossen und mit Beeren garniert.
Rezept: Jan Böhmermann
Quelle: Böhmi brutzelt vom 02.07.2022
Anmerkung Admin "Happy-Mahlzeit":
Das Rezept ist nicht vollständig. So fehlt z.B. die Angabe, wann das Mehl zugefügt wird. Außerdem ob und wieviel zerlassene Butter in den Teig kommt.
Gast-Rezept aus dieser Folge von Bill und Tom Kaulitz:
Kommentar schreiben