Aquitanien
- Chilindron – Lamm-Schmortopf
- Euskal biskotxa – Baskischer Kuchen
- Grünkohl-Chips
- Piperade – Tomate-Paprika-Omelette
Charolais
- Escargots de Bourgogne – Weinbergschnecken
- Fromage frais de chèvre aux pommes – Quark mit Kartoffeln
- Pot-au-feu – Eintopf mit Rind und Gemüse
- Poulet de Bresse aux morilles – Bresse-Huhn mit Morcheln
Dauphiné
- Gratin Dauphinois – Kartoffel-Gratin
- Gratin de ravioles – Teigtaschen-Auflauf
- Tarte aux noix – Walnuss-Kuchen
Gascogne
- Daube Gascogne – Rindfleisch-Gemüse-Topf mit Rotwein
- Garbure – Gemüse-Eintopf mit Schinken
- Merveilles – Schmalzgebäck
Île de Ré
- Gambas marinées à la James – Marinierte Gambas
- Mouclade rétaise de la cabane – Miesmuschel-Gericht
- Poulet en croûte de sel – Huhn in Salzkruste
- Salade de salicorne – Meeresbohnen-Salat
Lyon
- Gratin d‘andouillette – Kuttelwurst-Auflauf
- Gratin de Cardon – Distel-Auflauf
- Tablier de sapeur sauce gribiche – Gribiche-Sauce
- Tarte Rouge – Rote Tarte mit Mandeln
Poitou
- Ecrevisses au court-bouillon à l’angélique – Flusskrebse mit Engelwurz-Vinaigrette
- Île flottante à l’angélique – Engelwurz-Schnee-Inseln
- La Mogette – Weiße Bohnen-Eintopf
- Le farci maraichin – Moorgemüse-Auflauf
Touraine
- Blätterteigtaschen mit Ziegenkäse und Birnen
- Huhn im Brattopf
- Kürbis-Tarte
- Petatou – Kartoffel-Auflauf
- Salbei-Gelee
Westalpen
- Pognes – Kartoffelbrei -oder Apfelmus-Küchlein
- Rissoles – Teigtaschen mit Kartoffelbrei-Füllung
- Tourte au chou – Französischer Kohl-Kuchen
Kommentar schreiben