Regional-Koch gegen Profi-Koch
9:00 – zdf_neo
Rezepte von Norbert Steiner
Rezept von Christian Rubert
Süßwasserfisch-Variation „Matelote“
Rezept von Klaus Hambel
Hausgemachter Pfälzer Saumagen mit Kartoffelstampes und Riesling-Sauerkraut
Rezept von Susanne Rummel
Gefüllte Kalbsbrust mit
Keschdegemies/Kastaniengemüse und Rotkraut
Rezept von Chris Hegmann
Wirsingwickel und Bratwurst vom Bachsaibling mit gefüllten Kartoffeltaschen
Rezepte von Jörg Friedrich
HappyM-Admin: Susanne (Sonntag, 20 Dezember 2020 21:50)
Die Folgen als DVD ist mir nicht bekannt.
Jürgen (Freitag, 04 Dezember 2020 00:39)
Ich liebe diese Sendung, habe jetzt während der Pandemie Zeit die Wiederholungen morgens zu schauen und hätte die Sendung gerne auf DVD. Gibt es eine Möglichkeit die Staffeln käuflich zu erwerben, denn leider sind nicht mehr alle Folgen in der Mediathek verfügbar.
Christine (Montag, 23 November 2020 10:50)
Es wäre super wenn es auch die Rezepte vom Profi (zB Tortelli di zucca von Christian Lohse) im Download gäbe!!!
Ansonsten finde ich die Sendung super!!
HappyM-Admin: Susanne (Dienstag, 17 November 2020 21:53)
Hallo Frau Kampf,
mich irritiert das jetzt auch, allerdings gibt das Original-Rezept nichts anderes her. Auch konnte ich mir die Sendung in der Mediathek nicht mehr anschauen, um zu sehen, wie mit der Füllung verfahren wird.
Helga Kampf (Mittwoch, 11 November 2020 16:56)
Hallo
Ich sehe mir Ihre Sendung jeden Tag an und lerne viel und koche auch nach.
Was mich irritiert ist das Rezept vom 28.10. 2020
mit Alexander Hermann.
Die Topfen Palatschinken werden nicht mehr gebacken????
So esse ich rohes Ei. Das Eiweis das auch roh bleibt fällt zusammen und wird flüssig.
Schon aus gesundheitlichen Gründen würde ich keine rohe Eier essen.
Ich mache die Topfen Palatschinken genauso, aber ich gebe sie noch kurz ins vorgeheizte Backrohr.
Freue mich auf eine Antwort
Liebe Grüße
Helga kampf
Rosémarie Voß (Freitag, 21 August 2020 17:17)
Hallo ich bin ein Fan dieser Sendung und verpasse keine Folge .Mein Lieblingskoch ist
Alexander Herrmann .Durch die Jury bei der auch Carsten Henn dabei ist würde ich neugierig weil
ich erfahren hatte das er auch Krimis schreibt. Darauf hin habe ich mir schon 3 Bücher gekauft und auch gelesen und es war ein genuß diese kulinarischen Krimis zu lesen.Bitte bestellen Sie doch dem Autor viele Grüße und ich werde jetzt die anderen die noch zu haben sind auch noch kaufen.
Das letzt Buch was ich gelesen habe ist : Die letzte Reifung .und das war genau so spannend wie die anderen beiden.
Mit freundlichen Grüßen an alle Köche und an die Jury Mitglieder.
Fuchur (Donnerstag, 30 Juli 2020 09:36)
An Hr. Balint Magyar : Kein Wiener, der kochen kann, braucht ein Wasserbad für das arme Kalbfleisch, damit das Schnitzel ordentlich souffliert !
Das Einlegen des Fleisches in kaltem Wasser, verwässert ja im wahrsten Sinne des Wortes den tollen Fleischgeschmack des Kalbfleisches !
Es gibt einen ganz anderen Trick, der sicherstellt, daß das sich die Panade ordentlich vom Schnitzel abhebt.
Man gibt auch kein Schlagobers in die verschlagenen Eier - das machen bloß Deutsche oder der unsägliche Lafer.
Ein Wiener gibt allenfalls reichlich Sanz, ein wenig Zitronensaft und Wasser in die Eier, aber das Entscheidende ist, die Eier schlampig zu verschlagen !
Der zweite Trick wäre, doppelgriffiges Mehl zu verwenden - damit soufflieren die Schnitzel perfekt, ohne dieses grausame Auswässern des armen Kalbfleisches !
Elke (Montag, 27 April 2020 09:28)
Ich genieße jede Sendung.
Das Kochen wird immer mit kleinen Tips erklärt. Einfach klasse.��
HappyM-Admin: Susanne (Sonntag, 19 Januar 2020 17:11)
Ich konnte in der Mediathek auch nichts Entsprechendes finden.
Margarete (Donnerstag, 16 Januar 2020 16:33)
Ich finde die Sendung vom 14.1.2020 nicht in der Mediathek - wer kann mir helfen???
lisa (Dienstag, 24 Dezember 2019 16:00)
Super Sendungen