Zutaten für 4 Personen
Für die Kataififäden:
- 1 Paket Kataifi-Teig
- 50 g flüssige Butter
- Puderzucker
Für das Sorbet:
- 2 Töpfe Basilikum
- 2 Blatt weiße Gelatine
- 250 ml Wasser
- 250 g Zucker
- Saft von 3 Zitronen
- 1 Limette
Für das Consommé:
- 400 g Rhabarber
- 100 g Erdbeeren
- 250 ml halbtrockener Sekt
- 75 g Zucker
- 1 EL Grenadinesirup
- 1 Limone
- 4 - 5 frische Minzeblätter
Außerdem:
- 20 kleine Schokoeier
- 4 Blätter Blattgold
Zubereitung:
4 Timbaleförmchen oder Metallringe außen mit Butter dick einpinseln. Die Kataififäden rundherum wickeln, mit Butter beträufeln und im Backofen bei 200 Grad goldbraun ausbacken. Kurz vor Ende mit Puderzucker bestäuben, damit der Teig eine goldbraune Farbe bekommt. Rausnehmen und abkühlen lassen.
Für das Sorbet Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wasser mit Zucker aufkochen und köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und abkühlen lassen. Blätter von 2 Töpfen Basilikum abzupfen. Mit dem Läuterzucker, dem Saft von den Zitronen und Limettenabrieb 3 Minuten fein pürieren. In der Eismaschine cremig gefrieren.
Für das Consommé Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. 2/3 des Rhabarbers mit Sekt, Zucker, Grenadinesirup und Limonensaft kochen lassen, bis alles weich ist.
Restlichen Rhabarber und Erdbeeren für die spätere Einlage zur Seite stellen.
Alles durch ein Passiertuch oder feines Sieb pressen und zurück in den Topf geben. Rhabarberstückchen hineingeben und 3 – 4 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Erdbeeren hineingeben. Auf Eiswürfeln abkühlen. Limonenschale und Minze dazugeben und auf tiefen Teller verteilen.
Den abgekühlten, gebackenen Teig in die Mitte setzen und mit einer großen Nocke Basilikum-Sorbet füllen. Die Rhabarber-Erdbeer-Consommé außen herum anrichten. Das Ganze mit Minzeblättern dekorieren. Mit Puderzucker bestreuen.
Wenn man es besonders festlich haben möchte, können die Schokoeier leicht mit Blattgold verziert und anschließend auf den Tellern verteilt werden.
Rezept: Johann Lafer
Quelle: Kerners Köche vom 15.04.2017
weitere Rezepte aus dieser Folge:
Hummus mit Lammhack | Sarah Wiener
Osterei mit Blumenkohl | Nelson Müller
Oster-Maishähnchen mit Schwarzbrotschmelze | Alexander Herrmann
Kommentar schreiben