Zutaten für 2 Hefezöpfe:
- 60 g Rosinen
- 10 ml Rum
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 200 g Milch
- 18 g Hefe
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 2 Eigelb (40 g)
- 90 g Butter
- 7 g Salz
- Mark einer ½ Vanilleschote
- 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
Zum Fertigstellen:
- 1 – 2 Eier
- etwas Hagelzucker
- etwas Mandelblättchen
Zubereitung:
Rosinen über Nacht in Rum einweichen.
Mehl, kalte Milch (evtl. 20 Minuten vor Verarbeitung ins Tiefkühlfach geben), Hefe, Zucker, 1 Ei und Eigelbe, Butter, Salz, Vanillemark und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und in der
Küchenmaschine 10 Minuten langsam, dann 4 Minuten schnell zu einem glatten Teig kneten. Der Teig sollte einen leichten Glanz haben. Zuletzt die eingeweichten Rosinen untermischen.
Den Teig in eine große Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 60 Minuten gehen lassen.
Dann aus dem Teig 2 Zöpfe aufarbeiten. Dazu 6 Teigstränge von ca. 150 g lang formen und diese zu Hefezöpfen flechten. Hefezöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Gut mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank über Nacht lagern.
Am nächsten Tag den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Vor dem Backen die Zöpfe erneut mit verquirltem Ei bestreichen, nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 – 40 Minuten backen.
Rezept: Hannes Weber
Quelle: Lust auf Backen vom 15.10.2011
Bild Hefezopf: siehe in PDF-Datei
Kommentar schreiben