· 

Lust auf Backen | Lebkuchen


Zutaten:

  • 250 g Honig
  • 225 g Zucker (aufgeteilt in 210 g und 15 g)
  • 55 ml Wasser (aufgeteilt in 40 ml und 15 ml)
  • 1 Ei (50 g)
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 10 g Triebsalz
  • 65 ml Milch
  • 6 g Pottasche
  • 480 g Weizenmehl Type 405
  • 180 g Roggenmehl Type 1150

 

Zum Abstreichen und Verzieren:

  • etwas Milch
  • ½ Zitrone
  • 3 – 4 EL Puderzucker

 

Zubereitung:

Honig, 210 g Zucker und 40 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen, bis sich der Zucker vollkommen gelöst hat. Dann erkalten lassen.


Das Ei mit 15 g Zucker aufschlagen und in eine Schüssel mit der kalten Honig-Zuckermasse geben. Lebuchengewürz hinzufügen und alle gut vermischen. 
Triebsalz und Milch vermischen. Pottasche und 15 ml Wasser vermischen. Weizenmehl und Roggenmehl sieben und mit aufgelöstem Triebsalz und aufgelöster Pottasche zur Zucker-Mischung geben und daraus kurz einen Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur über Nacht ruhen lassen.

 

Dann den Teig mit viel Kraft sehr dünn ausrollen, wieder zusammenschlagen, wieder ausrollen, wieder zusammenschlagen. Diesen Vorgang nochmal wiederholen. Dann den Teig 5 mm stark ausrollen und entsprechende Formen ausstechen.


Ein Backblech mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Die Lebkuchen darauf legen und die Oberfläche mit Milch abstreichen. Alles ca. 20 Minuten ruhen lassen.

 

Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die geruhten Lebkuchen im heißen Ofen ca. 15 – 20 Minuten backen.

 

Von der Zitrone den Saft ausdrücken und diesen mit Puderzucker mischen. Die ausgekühlten Lebkuchen mit dem Zuckerguss verzieren.

 

 

Rezept: Hannes Weber

Quelle: Lust auf Backen vom 10.12.2011

 

Bild Lebkuchen: siehe in PDF-Datei

Download
Lust auf Backen_Lebkuchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.2 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0