· 

Christian Rach | Sauerkraut-Lachs-Strudel mit Kartoffelstampf


Zutaten für 4 Personen

 

Für den Kartoffelstampf:

  • 700 g mehlige Kartoffeln
  • 2 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
  • Salz
  • 60 g Butter
  • 50 g geriebener Meerrettich, frisch oder aus dem Glas
  • ½ Bund Majoran
  • 4 EL Saure Sahne

 

Für den Strudel:

  • 320 g Bio-Lachsfilet
  • 400 g Sauerkraut, fix und fertig
  • 3 EL Butterschmalz
  • 8 Blatt Strudelteig aus dem Kühlregal (24 cm x 33 cm)
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Salat:

  • 2 Handvoll Feldsalat
  • 1 EL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • evtl. 1 Prise Zucker
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • 2 EL Kürbiskernöl

 

Zubereitung 

 

Kartoffelstampf:

Kartoffeln und Äpfel schälen. Kartoffeln waschen und vierteln, Äpfel vierteln, Kernhaus entfernen. Beides in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, etwas Salz zufügen und leise kochen lassen, bis Kartoffeln und Äpfel weich sind.

 

Strudel:

Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen.

 

Lachsfilet kalt abbrausen, trocken tupfen und in 2 gleichschwere Streifen schneiden (ca. 15 cm lang). Sauerkraut mit den Händen fest ausdrücken, es soll möglichst trocken sein. Butterschmalz in einem kleinen Topf schmelzen. 2 Strudelteigblätter auf der Arbeitsfläche nebeneinander ausbreiten und dünn mit Butterschmalz bepinseln. Jeweils ein 2. Blatt auf die Blätter legen, glattstreichen und erneut bepinseln. Den Vorgang zweimal wiederholen, so dass 2  vierlagige Blätter entstehen. Die Blätter mit der Längsseite parallel zur Tischkante legen. Jeweils die Hälfte des Sauerkrauts gleichmäßig auf die vorderen zwei Drittel der Strudelteigblätter verteilen, links und rechts einen ca. 4 cm breiten Rand frei lassen.

 

Den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen, im vorderen Drittel auf dem Sauerkraut platzieren und die Strudelblätter nicht zu fest aufrollen. Die Seiten fest zusammendrücken, die Strudel mit dem restlichen Butterschmalz bepinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

 

Die Strudel auf 2. Schiene von unten für ca. 12 Minuten in den heißen Ofen schieben, bis der Strudel eine goldbraune Farbe angenommen hat.

 

Kartoffelstampf: 

Die gekochten Kartoffeln und Äpfel abgießen, dabei den Kochfond auffangen. Butter in den Topf geben und alles mit einem Kartoffelstampfer zermusen. Dabei so viel Kochfond angießen, dass die gewünschte Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und geriebenem Meerrettich abschmecken. Majoran waschen, grob hacken und unterziehen. Den Stampf bis zum Servieren warmhalten.

 

Salat:

Für das Senf-Dressing 30 ml Wasser zum Kochen bringen und mit den restlichen Zutaten für das Dressing verrühren. Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern.

 

Anrichten:

Sobald die Strudel fertig sind, diese mit einem Sägemesser mittig teilen. Feldsalat mit Senf-Dressing anmachen. Salat und Kartoffel-Apfel-Stampf auf 4 Teller verteilen. 1 EL Saure Sahne mittig auf den Stampf geben. Jeweils einen halben Strudel daneben setzen und sofort servieren.

 

 

Rezept: Christian Rach

Quelle: Rachs 5 € - Küche

 

Download
Das Rezept als PDF
Sauerkraut-Lachs-Strudel_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.7 KB