Zutaten
Für den Vorteig:
- 200 g Weizenmehl Type 1050
- 120 g Wasser
- 4 g Hefe
- 4 g Salz
Für den Teig:
- 328 g Vorteig (siehe oben)
- 500 g Weizenmehl Type 812
- 210 g Roggenmehl Type 1150
- 200 g Sauerteig, z.B. Natursauerteig aus dem Handel oder vom Bäcker
- 400 g Wasser
- 18 g Salz
- 10 g Hefe
- 150 g Walnusskerne
Zusätzlich:
- 100 g Senf (z.B. mittelscharf)
- 100 g Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
Für den Vorteig Mehl, Wasser, Hefe und Salz in eine Teigschüssel geben und 10 Minuten mit der Küchenmaschine langsam kneten. Dann 30 Minuten bei
Zimmertemperatur gehen lassen. Anschließend den Teig in der Schüssel mit
Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht im Kühlschrank reifen lassen.
Walnüsse auf ein Backblech geben und im Ofen bei 160 °C ca. 10 Minuten rösten. Herausnehmen und leicht hacken.
Den gereiften Vorteig mit Weizenmehl, Roggenmehl, Sauerteig, Wasser, Hefe und Salz in den Kessel der Teigknetmaschine geben und den Teig 10 Minuten langsam, dann ca. 3 Minuten schnell kneten, bis
er schön glatt ist. Walnüsse zugeben und rasch unterkneten. Den Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Jedes Teigstück oben auf der glatten Seite, der sogenannte Schluss ist also unten, mit einem Backpinsel mit Senf
bestreichen, dann in Sonnenblumenkerne wälzen. Mit einem Brot-Einteiler ein Muster eindrücken. Die Brote mit Frischhaltefolie abgedeckt auf das Doppelte Ihres Volumens reifen
lassen.
Backofen mit Backstein auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die gereiften Brote mit dem sogenannten Schluss nach unten auf den Backstein setzen. Backofentemperatur auf 190 °C herunterschalten und die Brote ca. 40 Minuten backen.
Rezept: Hannes Weber
Quelle: Lust auf Backen
Episode: Spezial-Brote
Bild Walnuss-Senf-Brot: siehe in der PDF-Datei
Kommentar schreiben