Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 50 g Roggenmehl Type 1150
- 5 g Hefe
- 1 Eigelb
- 75 g Sauerteig (vom Bäcker oder Natursauerteig aus dem Handel)
- 380 g kaltes Wasser
- 14 g Salz
- etwas Pflanzenöl zum Einstreichen
- etwas Mehl zum Aufarbeiten
Zubereitung:
Weizenmehl, Roggenmehl, Hefe, Eigelb, Sauerteig, Wasser und Salz in die Teigmaschine geben und ca. 10 Minuten langsan, dann ca. 8 Minuten schnell kneten, bis sich der
Teig vom Kesselrand löst. Eine Schüssel mit Pflanzenöl auspinseln und den frisch gekneteten Teig in die Schüssel geben. Sie sollte nur halbvoll sein, damit der Teig noch aufgehen kann. Die
Schüssel umgehend mit Frischhaltefolie abdecken und eine Nacht im Kühlschrank reifen lassen.
Vor dem Backen den Backofen mit Backstein auf 230 °C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen und die gewünschten Stücke (ca. 350 g schwer) mit einem Teigschaber
abstechen. Die Stücke von den Enden her entgegengesetzt aufdrehen, auf den heißen Backstein setzen und ca. 30 – 40
Minuten backen.
Rezept: Hannes Weber
Quelle: Lust auf Backen
Episode: Italienische Brote
Bild Pane Rustico: siehe in der PDF-Datei
Kommentar schreiben