· 

Vorkoster | Wolfsbarsch im Salamisud


Zutaten für 4 Personen:

  • 480 g Wolfsbarsch-Filet
  • 60 g Bio-Rindersalami ohne Nitrit
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 TL Anis- oder Fenchelsamen
  • 100 ml Weißwein
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch

 

Zubereitung:

Schneiden Sie die Rindersalami in grobe Würfel. Geben Sie die Salamiwürfel mit 2 EL Rapsöl in eine Pfanne und braten die Wurst darin an. Dabei gibt die Salami ihr Aroma an das Öl ab.

Lauch, Zucchini und die Paprika in etwa gleich große Stücke schneiden. In einem großen Topf mit etwas Öl anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein ablöschen. Den Deckel auflegen und das Gemüse 3 Minuten ziehen lassen.

Sobald die Salami ihre Farbe verloren hat, den Fisch vorsichtig in den Salamisud legen. Mit Anis- oder Fenchelsamen bestreuen. Bei mittlerer Hitze (etwa 100  – 120 °C) auf jeder Seite 3 Minuten garen. Nehmen Sie, während der Fisch gart, immer wieder etwas Salami-Öl mit einem Löffel aus der Pfanne und geben dieses über den Fisch. Das Salamiaroma kann so gut in den Fisch einziehen.

Richten Sie auf einem angewärmten Teller das Gemüse an. Der Fisch wird auf diesem Gemüsebett serviert. Die Salami hat ihren Geschmack komplett abgegeben und wird daher nicht mit serviert. Nehmen Sie noch etwas Salamisud aus der Pfanne und geben dieses über den Fisch. Mit Schnittlauch garnieren.

 

 

Rezept: Björn Freitag

Quelle: Der Vorkoster vom 19.04.2013

 

Download
Vorkoster_Wolfsbarsch im Salamisud.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.0 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0