Zutaten für 4 Personen
Für die Suppe:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Ingwer
- 1 Stange Zitronengras
- 1 rote Chilischote
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 300 g Karotten
- 300 g Mini-Pak-Choi
- 2 Frühlingszwiebeln
- ½ Bund frischer Koriander
- 3 EL Weißweinessig
- 1 EL Fischsauce
- 3 EL Sojasauce
- Prise Zucker
Für die Wan Tans:
- 16 Wan Tan-Blätter
- 50 g Garnelen
- 100 g Fischfilet (Reste)
- 10 g Ingwer
- 1 Frühlingszwiebel
- Salz
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Zitronengras heiß abwaschen und quer halbieren, mit einem Plattiereisen oder Messergriff leicht quetschen. Chilischote waschen, halbieren, Kerne und weiße Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch klein schneiden. Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin leicht anrösten. Chili zufügen, Hühnerbrühe angießen und zum Kochen bringen. Zitronengras zugeben. Die Brühe ca. 15 Minuten leise köcheln lassen.
Für die Wan Tans Garnelen und Fischfilet kalt abbrausen und trockentupfen.
Ingwer schälen, Frühlingszwiebel putzen, waschen und trockenreiben. Garnelen, Fisch,
Ingwer und Frühlingszwiebel fein hacken, in einer Schüssel mischen und mit Salz würzen. Wan Tan-Nudelplatten nebeneinander ausbreiten, den Rand leicht mit Wasser bepinseln und jeweils einen TL
der Füllung in die Mitte setzen. Nudelplatten diagonal zusammenklappen und die Ränder fest andrücken.
Leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Wan Tans hineingleiten lassen und ca. 1 Minute garen. Dann aus dem Topf heben, leicht abtropfen lassen und in 4 Suppenschalen verteilen.
Pak-Choi putzen, waschen und der Länge nach halbieren oder vierteln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Koriander waschen, trockenschleudern und mit den Stielen fein
hacken. Zitronengras aus der Brühe nehmen. Die vorbereiteten Karotten zufügen und einmal aufkochen. Pak-Choi und Frühlingswiebeln zufügen und ebenfalls zum
Kochen bringen. Suppe mit Weißweinessig, Fischsauce, Sojasauce und einer Prise Zucker
abschmecken.
Hühner-Suppe mit Gemüse über den Wan Tans verteilen, mit Korianderblättchen bestreuen und sofort
servieren.
Rezept: Christian Rach
Quelle: Rachs 5 € - Küche vom 27.02.2019