Zutaten für 4 Personen
- 300 g japanische Weizennudeln
- 600 g Romanesco
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Ingwer
- ½ Chilischote
- ½ Bund Radieschen
- 2 EL Neutrales Pflanzenöl
- 4 EL Sesamsaat
- 4 EL Erdnussöl
- 4 EL Sojasauce
- 3 EL Fischsauce
- Saft einer halben Zitrone
- 200 ml Gemüsebrühe
- Prise Zucker
- Salz
- ½ Bund Koriander
Für den Pilz-Salat:
- 1 Frühlingszwiebel
- ½ Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Sojasauce
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Sesamöl
- 4 große Champignons
Zubereitung
Für den Pilzsalat eine Marinade zubereiten. Dafür Frühlingszwiebel putzen, waschen und in hauchfeine Ringe schneiden. Chili waschen und in
feine Würfelchen schneiden. Knoblauch schälen, hacken und mit einer Prise Salz zerreiben. Die so vorbereiteten Zutaten mit Sesamöl, Zitronensaft und Sojasauce verrühren. Champignons putzen,
evtl. waschen und in dünne Stifte schneiden.
Für den Romanesco ebenfalls eine Marinade herstellen. Dafür Knoblauch schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Ingwer fein würfeln. Chili waschen, Stiel und Kerne entfernen und
das Fruchtfleisch in feine Würfelchen schneiden. Radieschen putzen, waschen, trockenreiben, halbieren und in Scheiben schneiden.
Pflanzenöl in einem breiten Topf erhitzen, Knoblauch und Ingwer anschwitzen, Chili und Radieschen zufügen, kurz durchschwenken und mit Sojasauce und Fischsauce ablöschen.
Zitronensaft und Gemüsebrühe angießen und eine Prise Zucker zufügen.
Sesamsaat in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten und beiseitestellen.
Romanesco putzen, waschen und in Röschen teilen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Röschen bissfest garen.
Die Weizennudeln nach Packungsangabe in Salzwasser kochen.
Romanescoröschen und Nudeln zur Marinade in den Topf geben und erhitzen. Alles gut vermengen und auf 4 Teller verteilen. Die marinierten Pilze mittig darauf setzen, je 1 EL Sesamsamen und
Erdnussöl darüber geben und mit Korianderblättchen bestreuen.
Rezept: Christian Rach
Quelle: Rachs 5 € - Küche vom 04.03.2019