· 

kochen & backen | Paprika-Gemüse mit Hackbällchen, grünen Bohnen und Kokos-Reis


Rezept von Julia Komp

 

Zutaten für 4 Personen 

 

Für das Paprika-Gemüse:

  • 300 g frische grüne Bohnen (Stangenbohnen, Prinzessbohnen, Delikatessbohnen oder Keniabohnen)
  • Je 1 Stück gelbe, rote und grüne Paprika
  • 1 Aubergine
  • 2 Schalotten
  • 1 frische rote Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • Fruchtiges Curry, nach Geschmack
  • 1 EL Kokosöl zum Braten
  • Ca. 200 ml Rinder- oder Gemüsebrühe

 

Für die Hackbällchen:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 2 Schalotten
  • Etwas fruchtiges Curry, nach Geschmack
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Butterschmalz oder Rinderschmalz

 

Für den Kokos-Reis:

  • 300 g Basmati-Reis
  • 400 ml Wasser
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butter

 

Zubereitung

 

Hackbällchen:

Schalotten fein schneiden und kurz in einer Pfanne anschwitzen. Mit Currypulver bestäuben und etwas mit anschwitzen. Hack und Ei verkneten, gut mit Salz und Pfeffer würzen und die angeschwitzten Zwiebeln zugeben. Mit der Hand zu kleinen Bällchen formen und in einem größeren Topf mit Butterschmalz rundum anbraten. Wenn die Hackbällchen von allen Seiten schön angebraten sind, rausholen und zur Seite stellen.

 

Tipp:

Hackbällchen im Topf anbraten, weil im Sud später weitergekocht wird. So bleibt der ganze „Geschmack“ erhalten. Die Bällchen müssen nicht von innen gar sein, sie werden später in der Sauce zu Ende gekocht.

 

Paprika-Gemüse:

Bohnen, Paprika und Aubergine waschen und putzen, danach in gleichmäßige Rauten- oder Würfelstücke schneiden. Chili und Knoblauch ganz fein hacken, Schalotten in feine Würfel schneiden. Im ausgetretenen Hackbällchen-Fett Knoblauch, Chili und Schalotten andünsten. Das Gemüse dazugeben, kurz anschwenken und mit Curry bestäuben. Eventuell noch etwas Kokosöl dazugeben. Hackbällchen zum Gemüse geben, mit Brühe ablöschen. Topf mit Deckel schließen, einmal aufkochen lassen und abschmecken.

 

Kokos-Reis:

Schalotte fein würfeln und in der Butter in einem Topf farblos anschwitzen. Reis dazugeben und bei niedriger Temperatur kurz mit anschwitzen. Reis mit Wasser und Kokosmilch ablöschen und einmal aufkochen. Reis salzen. Die Herdplatte ausmachen und den Reis ca. 25 Minuten auf der Herdplatte ziehen lassen, ohne umzurühren.

 

Tipps:

Reis immer bei niedriger Temperatur anschwitzen, nicht anbräunen. Sonst geht der Reis beim Kochen nicht mehr auf. Wenn der Reis bzw. die Flüssigkeit kocht, die Platte ausschalten und den Reis auf der warmen Platte ziehen lassen. Nicht umrühren, sonst gehen die Reiskörner kaputt. Wer einen Gas- oder Induktionsherd besitzt, kann den Reis-Topf auch bei 150 °C in den Backofen zum Fertiggaren geben.

 

 

Rezept: Julia Komp

Quelle: kochen & backen mit Julia und Marie vom 23.03.2019

Episode: Familien-Rezepte

 

Download
Paprika-Gemüse mit Hackbällchen
Julia Komp_Paprika-Gemüse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.9 KB
Download
Alle Rezepte kochen & backen 23.03.2019
kochen & backen - Familien-Rezepte_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.6 KB


Weiteres Rezept aus dieser Folge:

Bienenstich-Torte mit Vanille-Creme und Erdbeeren von Marie Simon

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0