Hauptgang von Martina Kömpel
Zutaten für 4 Personen
Für Rinderfilet und Girolles:
- 600 g Rinderfilet, aus der Mitte
- 1 Kräuterstrauß (Petersilie, Zitronenthymian, Borretsch, Sauerampfer, Kerbel)
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Walnüsse
- 500 g Rote_Bete-Knollen, gekocht
- 1 Packung Butter-Blätterteig, fertig zum Ausrollen
- 300 g Girolles Pilze (Pfifferlinge)
- 1 – 2 Schalotten
- 5 TL Senf, mittelscharf
- 100 g kalte Butter
- Salz
- Pfeffer
- Pfeffer
- Diestelöl, wahlweise Sonnenblumenöl
Für die Pommes-Pont-Neuf:
- 600 g Kartoffeln, groß und rot
- 1 Liter Sonnenblumenöl, wahlweise Erdnussöl
- Meersalz
Zubereitung
Backofen auf 220 °C vorheizen.
Rinderfilet und Girolles:
Blätterteig mit Backpapier ausrollen und auf ein Backblech legen. Ein 2. Backblech zum Beschweren drauflegen. Bei
220 °C etwa 10 – 12 Minuten goldgelb backen. Walnüsse für 6 Minuten im Ofen auf einem Backblech ohne Fett
rösten.
Rote Bete auf einer Mandoline in dünne Scheiben reiben, dann mit einem runden Ausstecher in Scheiben stechen und wie Schuppen auf dem rechteckigen Backpapier anordnen. Den fertig gebackenen Blätterteig auf Rechtecke zuschneiden.
Kräuter waschen und fein hacken. Knoblauch reiben oder fein hacken und zu den Kräutern geben. Rinderfilet aufschneiden, mit
etwas Senf bestreichen, salzen, pfeffern und mit den Kräutern besteichen. Walnüsse hacken und ebenfalls auf das Fleisch streuen. Filet
zusammenrollen, mit Kochfaden binden. In einer heißen Teflonpfanne
von allen Seiten etwa 2 Minuten anbraten, in eine ofenfeste Form legen und im Ofen bei 200 °C noch 7 – 9 Minuten zu Ende
garen. Herausholen, mit Alufolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Die geputzten Pilze kurz in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, salzen und ein paar klein gehackte Schalotten
hinzugeben, insgesamt 2 – 3 Minuten braten. Zur Seite stellen.
Rote Bete mit dem Papier in der heißen Pfanne erwärmen. Butter in der Pfanne anbräunen und über das Fleisch geben.
Blätterteigecken mit Roter Bete belegen, gerolltes Rindsfilet in Scheiben ausgeschnitten drauflegen, mit den Girolles
garnieren und Bratenjus hinzugeben.
Pommes-Pont-Neuf:
Kartoffeln in 1 x 1 cm dicke Stäbchen schneiden, gut wässern, salzen und in heißem Öl gelb ausbacken. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und 5
Minuten ruhen lassen. Danach beim 2. Mal goldgelb ausbacken und zum Rindsfilet servieren.
Rezept: Martina Kömpel
Quelle: Lanz kocht! vom 05.09.2008
Weitere Rezepte aus dieser Folge:
- Fisch-Suppe | Alfons Schuhbeck
- Steinbutt-Ravioli mit Crème-Spinat und weißer Balsamicoschaum-Sauce | Alexander Herrmann und Ute Böckelmann
- Maishähnchenbrust mit Orangen-Curry-Kruste und asiatischen Spaghettini | Johann Lafer
- Limetten-Eis in Limone auf Sommerfrüchten | Andreas C. Studer